Zusammenfassung ...
Wie kann ich erkennen, ob die Kopfdichtung etwas abbekommen hat. Ich habe meinen Werkstattmensch gefragt ob die was abbekommen hat. Er meinte, dass es keine Anzeichen dafür gibt, kein Öl im Diesel oder irgendsowas...
Das ist doch keine zufriedenstellende Antwort.
Es gibt doch mehrere Möglichkeiten, wie sich ein solcher Defekt bemerkbar macht.
1. Verbindung Zylinder(Brennraum) zum Schmierölkreislauf
(dann hätte Dein Werkstattmensch Recht)
2. Verbindung Zylinder zum Kühlwasserkreislauf
Dann drückt "Kompression" in den Wasserkreislauf und dort das Wasser über das Druckventil im Ausgleichsbehälter hinaus.
Als dritte Möglichkeit bleibt dann immer noch übrig, dass die Kopfdichtung nur eine kleine Macke abbekommen hat und diese sich erst nach der nächsten längeren Vollgasfahrt bemerkbar macht.
Wirkliche Sicherheit hast Du leider nur nach einer Demontage des Kopfes.
Grüße Klaus
gesamter Thread:
- Motor überhitzt - Knalte, 16.02.2010, 22:30
- Motor überhitzt - Xaver, 16.02.2010, 23:47
- Motor überhitzt - Frank, 16.02.2010, 23:48
- Motor überhitzt - DokaMan Berlin #21, 17.02.2010, 08:49
- Motor überhitzt - Knalte, 26.02.2010, 18:21
- Zusammenfassung ... - Xaver, 27.02.2010, 15:08
- Zusammenfassung ... - Knalte, 27.02.2010, 16:06
- Zusammenfassung ... - klaus16\"-syncro, 27.02.2010, 17:09
- Zusammenfassung ... - Knalte, 27.02.2010, 17:52
- Zusammenfassung ... - klaus16\"-syncro, 27.02.2010, 18:00
- Zusammenfassung ... - Xaver, 27.02.2010, 18:30
- Zusammenfassung ... - Xaver, 27.02.2010, 18:18
- Zusammenfassung ... - Knalte, 28.02.2010, 02:57
- Zusammenfassung ... - Knalte, 27.02.2010, 17:52
- Zusammenfassung ... - klaus16\"-syncro, 27.02.2010, 17:09
- Zusammenfassung ... - Knalte, 27.02.2010, 16:06
- Zusammenfassung ... - Xaver, 27.02.2010, 15:08