Zusammenfassung ...

klaus16\"-syncro ⌂ @, Niedersachsen, Samstag, 27. Februar 2010, 17:09 (vor 5674 Tagen) @ Knalte

Was verstehst Du unter mit dem Bus "liegenbleiben"? Tempeaturanzeigen mit der Nadel am oberen Anschlag und dabei noch mit blinkender LED? Und Du hältst den Bus dabei selbst an und stellst den Motor ab.


Ja, das meine ich mit liegengeblieben. Und danach habe ich wohl alles falsch gemacht, was ich falsch machen kann. Ich hab den Motor ausgemacht, gewartet gewartet gewartet und dann nicht länger wie 1 KM zur Werkstatt gefahren.

Oh je, ich will ja nicht unken, doch richte Dich zumindest schon einmal auf eine defekte Kopfdichtung ein. Im schlimmeren Fall auf einen krummen Kopf.
Im ersten Beitrag schriebst Du:
Ach ja, jedesmal bevor ich liegengeblieben bin, wurde die Heizung nicht warm.
Das spricht ja nun fast eindeutig für einen nicht öffnenden Termostaten. Auch bei Luft im Wassersystem kommt meistens doch noch etwas warme Luft aus dem Heizungswärmetauscher.
Und wenn die Luftmenge im Kühlsystem tatsächlich plötzlich soooo groß wäre, dass nichts mehr heizt, müsste man sich ebenso fragen warum?
Und da gibt es dann -zig Möglchkeiten.
Oftmals ein nicht mehr funktionierendes Ventil im Druckbehälter,
manchmal auch nur ein kleines Loch an einem der vielen Wasserschläche. Wenn sich dann das Wasser beim Erkalten zusammenzieht, holt es sich kein Kühlwasser aus dem Nachfüllbehälter, sondern eben Luft durch dieses kleine Loch. (ist leichter) Auch der düne Schlauch vom Druckbehälter zum Nachfüllbehälter darf dabei nicht übersehen werden.
Grüße Klaus

--
[image] [image] [image] http://www.syncro25years.eu/De/index.htm


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion