Was muss man beachten wenn bei den Holländern einen T2 kauft
Hi Oliver,
Die Blechsubstanz ist erstmal das wichtigste. Guter Lack ist auch viel wert aber laß Dich nicht blenden, in den USA wird gerne mal eine Verkaufslackierung drüber geduscht, die dann sehr schnell nicht mehr so gut aussieht. Also lieber mal unter die Gummidichtungen gucken ob da ein Lackansatz zusehn ist. Lieber eine verblaßte original Lackierung als eine dahin gepfuschte Neulackierung. Ich kenne meine (halb-)Landsleute
Bremsen kann man locke ran einem Wochenende komplett machen, wenn alle Teile parat liegen.
Für den Motor würde ich ich 2 Wochenenden mindesten einplanen, wenn man es schön machen will eher ein paar mehr, um auch die Bleche zu reinigen und neu zu lackieren.
Im prinzip ein WE das Teil zerlegen und reinigen, dann den Einkaufszettel schreiben, alles besorgen und Teile, die Aufgearbeitet werden müßen weg bringen. Wenn alle Teile wieder bei sammen sind, dann den Motor an einem WE wieder zusammen bauen.
Schön machen kannst Du den ja dann Stück für Stück, ahupt sache er kommt schnell auf die Straße und Du hast schon mal Spaß damit, das motiviert, dann auch weiter zu machen.
Viel Erfolg,
Michael
gesamter Thread:
- Was muss man beachten wenn bei den Holländern einen T2 kauft - Oliver 205R14Syncro, 14.08.2009, 10:00
- Was muss man beachten wenn bei den Holländern einen T2 kauft - Michael Dege, 16.08.2009, 10:11
- Was muss man beachten wenn bei den Holländern einen T2 kauft - Oliver 205R14Syncro, 17.08.2009, 09:04
- Was muss man beachten wenn bei den Holländern einen T2 kauft - Michael Dege, 17.08.2009, 21:21
- Was muss man beachten wenn bei den Holländern einen T2 kauft - Oliver 205R14Syncro, 17.08.2009, 09:04
- Was muss man beachten wenn bei den Holländern einen T2 kauft - Michael Dege, 16.08.2009, 10:11