Was muss man beachten wenn bei den Holländern einen T2 kauft

Oliver 205R14Syncro @, Montag, 17. August 2009, 09:04 (vor 5870 Tagen) @ Michael Dege

Hallo Oliver,

Long time no hear :-)

In der tat :-) Manchmal verschieben sich die Prioritäten zu ungunsten des Busses.

Das mit der Umrüsterei hilft schonmal, Danke!


Ansonnsten muß der Wagen natürlich so gut sein, daß er die normale TÜV Prüfung besteht. In der Regel wirst Du einiges an Verschleißtelen Tauschen müssen, z.B. Bremanlage, Reifen etc. Alles was aus Kunststoff ist hat unter der Sonne gelitten. Und in den letzten Jahren sind die Fahrzeuge sicherlich nicht mehr so gut gewartet worden.

Woher weißt Du :brille: , der Motor springt nicht an, dreht aber und die Bremse ist im Dutt. Dafür muss man den nicht schweissen und nichtmal lackieren. Bremse könnte ein besseres Wochenende dauern und Motor ist im Zweifel auch nicht soooo schlimm. Besser als endlose Schweißorgien am T1 :zzz:

Ausserdem ist es ein 7-Sitzer Traum mit allen Anbauteilen/Chrome usw. in Senfgelb (Oder wie immer die Farbe hieß).

Fällt mir echt schwer.......

Gruß
Oliver


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion