Was muss man beachten wenn bei den Holländern einen T2 kauft
Hallo Oliver,
Long time no hear
In der Regel mußt Du, die Rückleuchten auf die 2 Kammerleuchten, die es in Europa gab umrüsten, denn für die US rückleuchten gibt es keine Gläser mit zulässigem Prüfzeichen. Du mußt die Scheinwerfer tauschen, die gibt es aber für kleines Geld in H4. Die Blinker vorne müßen von 2 Faden auf 1 Faden umgebaut oder zumindest die 5W Wendel für's "Runnninglight" muß abgeklemmt werden. Die rote Seitenmarkierungleuchte muß oft auch gegen eine gelbe getauscht werden. Und als letztes muß noch der Tacho mit KM Teilung versehn werden oder getauscht werden.
Das Ganze ist kein großes Ding und am besten fährst Du mit dem Bus zum TÜV und fragst und verhandelst mit dem Prüfer was er Dir von den vorhandenen Leuchten vielleicht doch in die Papiere einträgt. Bei den Rückleuchen und den Seitenmarkierungsleuchten hast Du vielleicht ein Chane sie zu behalten.
Ansonnsten muß der Wagen natürlich so gut sein, daß er die normale TÜV Prüfung besteht. In der Regel wirst Du einiges an Verschleißtelen Tauschen müssen, z.B. Bremanlage, Reifen etc. Alles was aus Kunststoff ist hat unter der Sonne gelitten. Und in den letzten Jahren sind die Fahrzeuge sicherlich nicht mehr so gut gewartet worden.
Gruß,
Michael
gesamter Thread:
- Was muss man beachten wenn bei den Holländern einen T2 kauft - Oliver 205R14Syncro, 14.08.2009, 10:00
- Was muss man beachten wenn bei den Holländern einen T2 kauft - Michael Dege, 16.08.2009, 10:11
- Was muss man beachten wenn bei den Holländern einen T2 kauft - Oliver 205R14Syncro, 17.08.2009, 09:04
- Was muss man beachten wenn bei den Holländern einen T2 kauft - Michael Dege, 17.08.2009, 21:21
- Was muss man beachten wenn bei den Holländern einen T2 kauft - Oliver 205R14Syncro, 17.08.2009, 09:04
- Was muss man beachten wenn bei den Holländern einen T2 kauft - Michael Dege, 16.08.2009, 10:11