Ich würde das ja eher stumpf schweissen

Oliver 205R14Syncro @, Montag, 22. November 2010, 13:04 (vor 5284 Tagen) @ HelmuT2

Hallo,

somit verhindert man Blechdoppelungen. Wenn man stumpf schweißt immer schon langsam und im Pilgerschrittverfahren, immer wieder abkühlen lassen und großzügig Hitzeschutzpaste verteilen.

Das klappt schon, alle Teile die man TÜV-technisch einstumpfen darf habe ich stumpf geschweißt.

Bei tragenden Teilen lassen die Doppelungen mit Lochpunktungen leider nicht vermeiden.

Außerdem sieht das Bat-Blech mit dem stumpf eingeschweißten Ersatz originaler aus.

Gruß

Oliver

P.S. Stumpf eingescheißter linker Scheibenrahmen:
[image]


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion