Schräglenkerbuchsen Schädigung glaube ich nicht, ...

Xaver, Donnerstag, 04. Februar 2010, 12:21 (vor 5698 Tagen) @ christoph

der Schaden würde sich ohne bremsen und auch verstärkt in Kurven bemerkbar machen. Buchsen werden eher hart. Erschwerte Demontage der alten Buchsen, wegen Korrosion zwischen Gummi/Metall ist mir bekannt. Durch anheben des Busse und der damit entlasteten Achse, könntest Du mit einem Hebel in die Spur- und Sturzeinstelllöcher gehen und heftig wackeln und dabei eventuelle Bewegungen der Schwinge beobachten.
Durch Korrosion am Schwingenkörper solls auch schon abgeknickte Schräglenker gegeben haben. So weit wird´s wohl hoffentlich noch nicht sein.

Andere Möglichkeit wäre, extrem unrund eingelaufene Bremenstrommel, die schon die Ankerplatte losgerissen hat.

Oder es tut sich was am Achsstummel, weil die 46er Mutter sich am lösen ist.
Prüf mal den Splint, das Anzugsmoment liegt bei 500 Nm. Läßt sie sich nachdrehen, den ganzen Müll zerlegen.

Christoph, das sind Tipps die eigentlich in Profi-Hände gehören. In Berlin gibt es doch genug Fachleute die sich mit T3´s beschäftigen. Willst Du nicht mal deren Hilfe in Anspruch nehmen.
Nur mal so !

Grüßle :uhps:


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion