Motorraumdichtung T2 ersetzen
Bei mir ist jetzt schließlich auch die Dichtung zwischen Motor-Verblechung und Karosse zerbröselt (T2 '76). Ersatz gibt's ja noch, aber muss zum Einbau auf jeden Fall der Motor raus oder hat das schon mal jemand so reingefummelt? Sieht so aus, als ob das hinten an der Klappe vielleicht noch ginge, aber am Tank wird's wohl schwierig (kann bei dem Wetter auch nicht von unten gucken). Hat das schon mal jemand gemacht? Danke für Erfahrungen!
HelmuT2
Motorraumdichtung T2 ersetzen
Ja hab ich. Beim CJ Motor kein Problem. Am Tank ein wenig fummelig, aber machbar vom Motorraum aus.
Beim hohen Gebläsekasten weiss ich es nicht.
Andi
Motorraumdichtung T2 ersetzen
Hallo AndiP,
Dankeschön! Ja, ist auch ein CJ mit mittlerweile 242.000 km (1. Motor von 1976). Das war die Info, die ich brauchte: machbar - dann brauch ich mir bloß die Dichtung herlegen und die ersten trockenen Tage abwarten und die Krümelei hat ein Ende.
HelmuT2
Motorraumdichtung T2 ersetzen
Moin,
ich habe es auch beim Typ 1-Motor geschafft. Wahrscheinlich ist es einfacher, als bei einem modernen Auto eine Scheinwerferbirne zu tauschen.
Grüße!
buk
--
Bus und Käfer