Welcher Motor beim 4gang Getriebe?
Moin,
Ich fahre einen Vw T3 baujahr 89 mit 1,7L Dieselmotor
Leider ist mir der Motor so richtig heftig heiss gelaufen :-( nun baut sich zu viel Druck im Wasserbehälter für das Kühlwasser auf, schätz mal das sich die zylinderkopfdichtung verabschiedet hat!
Wollte nun gern ein anderen größeren Motor verbauen! Aber ohne die Bremsanlage verändern zu müssen. Welcher Motor würde da in Frage kommen?
MfG
Welcher Motor beim 4gang Getriebe?
Moin,
was machst Du mit dem T3???
Entscheident ist doch was Du mit dem Fahrzeug täglich vorhast.
Ein Ferrari wird das nicht. Die Frage ist deshalb auch nicht die Motorisierung.
Am KY wurde in der Regel vom Werk aus ein 4-Ganggetriebe ALD verbaut, weil diese Fahrzeuge ausschließlich Arbeitstiere waren.
Der KY-Motor ist nicht der schlechteste den VW gebaut hat. Der KY macht mit einem ALD auch locker 120 Km/h.
Welcher Motor beim 4gang Getriebe?
Hi,
ich würde auch einfach den KY neu machen. Wenn du wieso eine Leistungssteigerung willst ist für dich ein Umbau auf 2,0l VW-Vierzylinder gut. Das sind die GTI-Motoren aus dem Golf mit 115PS wie 2E oder AGG oder ADY.
MfG JJ
Welcher Motor beim 4gang Getriebe?
Moin,
also eigentlich hast Du einen guten Motor, der KY ist der "kühlste" der Diesel. Wenn nur die Kopfdichtung kaputt ist, wäre doch ein Umbau mit Deinem Motor auf Turbo (JX) eine schöne Alternative. Dann hast Du mehr Leistung bei einem Standfesten Motor. Oder Du nimmst direkt einen JX. Aber schneller wird er mit beiden Varianten nicht, nur stärker.
netten gruß
Stephan
Welcher Motor beim 4gang Getriebe?
Hallo erst mal.
Bleib beim Diesel,wegen Umbau.
Besorg dir nen Caddy2 mit nem SDI 69 Ps.
Oder,Alternativ Benzin,fast alles möglich Audi 5E
Subaru,-JJ-Doka -Man
WBX,VR6,Ford V6.,etc.. auch alles aus dem VAG konzern.
Bis 150 ps hat du keine Probleme,was die Bremse Betrifft.
MFg
André#126