Anbau Turbolader beim T3
Hi Leute,
hab nach unendlicher Suche endlich einen guten bezahlbaren Turbolader bekommen. Und zwischenzeitlich hab ich wohl eine der "langen" Spezialschrauben (12mmAußenvielzahn) verschlampt. Waren alle in einer Tüte, aber eine hat sich wohl verabschiedet. Jetzt meine Frage: Kann ich auch eine in passender Länge und M10-Gewinde mit der Festigkeit 8.8 verwenden? Oder hat jemand so´ne Schraube rumliegen? Logo gegen Porto und vernüftigen Kaufpreis.
Danke für Tips oder Angebote
Gruß
Hardi aus Augsburg
Anbau Turbolader beim T3
Moin,
verwenden kannst Du sie, aber auf Dauer wird sie den Stress am Lader nicht überleben, weil es da verdammt warm wird und gleichzeitig schön schwingt. Spätestens, wenn der Lader mal raus muss (wegen Krümmerdichtungen ö.ä), reisst die Schraube plan ab und Du hast richtig Spass, weil das Material total versprödet ist. Die VW-Schrauben sind aus einem speziellen Werkstoff, der nicht korrodiert und die Schwingungen bei Temperatur abkann. Nicht umsonst kostet so ein Bolzen dann auch 14 Euro oder so....
Gruss
Harro
--
Ich kann fast alles am Bully machen (Kompression,Zahnriemen, Ventile,Foerderbeginn,Hohlraumversieg. etc).Du traust Dich nicht, aber ich...
Wer mehr wissen will, der geht auf www.harroschoettler.com
Anbau Turbolader beim T3
Versuch Imbusschrauben 12K zu bekommen, die tun s' auch.
Du musst nur darauf achten, dass die Schrauben nicht unnötig weit aus den Gewinden herrausragen. (also vor verwenden kürzen)
Wichtig: auf jedenfall an die Schrauben Kupferpaste!!!!
Anbau Turbolader beim T3
Moin,
möchte aus eigener Erfahrung dazu raten die Originalschrauben (ob jetzt von VW oder von wem auch immer) zu verwenden. Die Vielzahn gehen nämlich wieder raus. Das ist bei den anderen nicht umbedingt der Fall.
netten Gruß