T3 2,1l WBX MV = Saugrohreinspritzung ??
Hallo Fachmänner,
ich bin gerade dabei mir Teile für einen Autogasumbau unter den Weihnachtsbaum zu stellen und müsste dafür kurz in Erfahrung bringen, ob man bei meinem Bulli von Saugrohreinspritzung reden kann, da ich mir spezielle Adapter bestellen möchte, wodurch sich ein Bohren in den Aussaugrohren vermeiden ließe.
Folgende Kriterien wären hierbei wichtig:
- nur für Motoren mit Saugrohreinspritzung,
- unter Vorraussetzung, dass die Benzindüse nicht gegen die Adapterwand spritzt und sich damit Tropfen bilden
Falls es euch interessiert, hab ich mir die KME Diego G3 mit Magic Jet Einzelinjektoren als Anlage herausgesucht.
Die vier kleinen Adapter, von denen hier die Rede ist sind Folgende:
Benzindüsenadapter
Ich weiß, dass diese spezifische Frage eher in ein Autogasforum gehört, doch es geht vielmehr um die Info, OB DER MV ALS SAUGROHR EINSPRITZER bezeichnet werden kann.
Besten Dank und einen schönen Abend Euch!
David
T3 2,1l WBX MV = Saugrohreinspritzung ??
Hi,
ich würde behaupten das der WBX keine Saugrohreinspritzung hat. Er spritzt doch ehr ganz am Ende ein.
MfG JJ
T3 2,1l WBX MV = Saugrohreinspritzung ??
Moin,
prinzipiell ist es eine Saugrohreinspritzung, das andere wäre dann eine Direkteinspritzung in den Brennraum.
Allerdings spritzen sehr viele Saugrohreinspritz-Benziner sehr knapp vor die Ventile oder sogar direkt auf die Ventile (Kühlung) und nicht irgendwo auf der ja doch etwas längeren Saugrohrstrecke.
Gruss
Harro
--
Ich kann fast alles am Bully machen (Kompression,Zahnriemen, Ventile,Foerderbeginn,Hohlraumversieg. etc).Du traust Dich nicht, aber ich...
Wer mehr wissen will, der geht auf www.harroschoettler.com
T3 2,1l WBX MV = Saugrohreinspritzung ??
Moin,
ich nochmal. So wie ich die Adapter anschaue, wird das kritisch beim WBX mit dem Verbauen, denn die Ventile für das Benzin werden ja mit so Niederhaltern in den Bohrungen am Saugrohr gehalten, wenn da jetzt diese quasi Distanzstücke dazwischen sind, könnte es Probleme mit dem Niederhalter geben.
Gruss
Harro
--
Ich kann fast alles am Bully machen (Kompression,Zahnriemen, Ventile,Foerderbeginn,Hohlraumversieg. etc).Du traust Dich nicht, aber ich...
Wer mehr wissen will, der geht auf www.harroschoettler.com
T3 2,1l WBX MV = Saugrohreinspritzung ??
Vielen Dank Harro und Doka für Eure schnellen und präzisen Antworten!
Somit hat sich der Adapterkauf für mich erledigt und ich werde wohl doch Gewinde in die Saugrohre bohren müssen..
T3 2,1l WBX MV = Saugrohreinspritzung ??
Hallo erst mal.
Lass es sein,ist nen WBX,der ist nicht für GAS etc.. Ausgelegt.
Der Motor stößt Bauartbedingt an seine Grenzen.
Du machst dir den Motor mit dem Kram Kaputt.
MFG
Andr´#126
T3 2,1l WBX MV = Saugrohreinspritzung ??
Hallo erst mal,
Nachtrag,
Hab mir die Bilder Angeschaut,
Lass es sein!!!!!!
MFG
André#126
T3 2,1l WBX MV = Saugrohreinspritzung ??
Hallo,
ich habe diesen Winter das gleiche vor. (Auch Diego mit MagicJets) Die Teile hab ich schon bestellt. Unter anderem auch die Benzindüsenweichen, die du meinst.
Wenn ich die Teile habe kann ich dir gerne mal berichten, ob die Adapter passen.
Viele Grüße
Nico
T3 2,1l WBX MV = Saugrohreinspritzung ??
Herzlichen Dank Andre und Nico!!!
Ich werde auf die Adapter, Euren Bedenken folgend, höchstwahrscheinlich verzichten. Aus ökonimschen Gründen gehe ich das Wagnis Autogas jedoch gern ein, da Erfahrungswerte anderer Bulli-Fahrer mittlerweile vorliegen und bislang nur Positives berichtet worden ist.
Schön Nico, dass Du Dich mit den gleichen Bauteilen und selbigem Projekt meldest. Machst Du den Umbau auch selbst? Lass uns das beide gemeinsam bebildert dokumentieren, da ich glaube, dass viele an einer solchen "günstigen" Lösung interessiert sein könnten.
Viele nützliche Tipps gibt es bei Gaskutsche und im Autogasforum, bitte schreib mir doch mal eine Nachricht, wann es bei Dir losgeht und wie Deine Tanklösung aussieht.
Liebe Grüße und Euch sowie Euren Lieben ein schönes Weihnachtsfest!!
David
T3 2,1l WBX MV = Saugrohreinspritzung ??
Ich hab schon einen Thread im Nachbarforum gestartet. hier der Thread
Mit dem Tank bin ich mir noch ein bisschen unsicher. Ich hab mir den Unterflurtank 630x240 von Stako gekauft. Der ist auch in der Mitte gefüllt. Aber anscheinend soll der nicht passen. Ich werds mal probieren.
Ich rüste komplett selber um. Dann können wir uns bei Probleme gegenseitig helfen und Anregungen geben.
Ich hab mir noch ein KOSO Lambdamessgerät gekauft. Dieses brauchst du wahrscheinlich nicht. Achja ich hab keinen Kat. MKB: 1,9l GW
Mit dem Messgerät kenn ich dann die Gemischzusammensetzung im Gas- und Benzinbetrieb und kann nachjustieren.
Grüße
Nico