Wasserschlauch und VA Rohre

Eifelschrauber, Sonntag, 19. Juni 2011, 11:04 (vor 5191 Tagen)

Hallo T3 Freunde,
da ich neu im Forum bin möchte ich mich kurz vorstellen.

Meine Name ist Jochen, ich bin 40 Jahre jung und besitze nun seit ca. 4 Jahren meinen Bus.
Angemeldet von 04 bis 10.

T3
Baujahr 1989 ex. Bundeswehr, jetzt ca. 210.000 km gelaufen
1.7 Liter Saugdiesel
5 Gang Schaltgetriebe
Der Vorbesitzer hat:
- Das Fzg umlackiert
- Klappbett und Tisch von Westfalia nachgerüstet

Ich habe bisher:
- Eigenbau Küche eingebaut
- Gardinen nachgerüstet
- Außensteckdose nachgerüstet
- Schweller geschweißt
- Bodenblech im Fahrer Fußbodenraum geschweißt
- Tritt Einstiegsblech neu eingeschweißt
- Zahnriemen + Rad und Spannrolle erneuert
- 4 neue Einspritzdüsen eingebaut
- Handbremse zerlegt und gangbar gemacht
- Lichtmaschine und Anlasser getauscht
- Kraftstofffilter getauscht
- Und natürlich den jährlichen Ölwechsel

Vor zwei Wochen sah ich zufällig, dass sich der Kühlwasserschlauch hinten am Zylinderkopf (zum Wärmetauscher) durchgescheuert hat.
Bin daraufhin zu meinem VW Händler in Köln gefahren um einen neuen Schlauch zu bestellen.
Es folgte die Ernüchterung: Nicht mehr lieferbar.

Ich habe in meinem Fundus dann ein passendes Schlauchstück aus einem Ford Capri gefunden und mit 2 Gates Kunststoff-Schlauchverbindern eingebaut.

Beim Entlüften bin ich gestern unters Auto gekrochen und habe gesehen, dass einer der Wasserschläuche von einem der Kunststoffrohre abrutscht (20-30mm).

Ich habe in der Vergangenheit in verschiedenen Foren bereits von dem Problem mit den Kunststoffrohren gelesen.

Bisher habe ich die Schelle und den Schlauch noch nicht gelöst.

Was haltet Ihr von den Edelstahl Rohren ?
Gibt es unterschiedliche Qualitäten bei den Anbietern? Wanddicke ,Verarbeitung etc.

Wenn ich die Edelstahlrohre einbaue, möchte ich auch sofort sämtliche Schläuche tauschen.
Gibt es dafür eine Bezugsquelle?

Würde mich über ein Feedback freuen.
Gruß
Jochen

Wasserschlauch und VA Rohre

DokaMan Berlin #21, Berlin, Sonntag, 19. Juni 2011, 17:26 (vor 5191 Tagen) @ Eifelschrauber

Hi,

habe die Rohre von Käfer und Co geholt. Würde behaupten die haben alles die gleicht Quelle. Schläuche gibt es nur bei VW für teuer Geld wenn überhaupt noch.

MfG JJ

Wasserschlauch und VA Rohre

André, Sonntag, 19. Juni 2011, 21:51 (vor 5191 Tagen) @ DokaMan Berlin #21

Hallo erst mal.
@ Doka Man.
Du hast Recht.
So,ich weiss alles EOE.
Oder,im Privaten Teilelager "Suchen".

MFG


André#126

Wasserschlauch und VA Rohre

Harros Surfjoker ⌂ @, Umland Hamburg, Montag, 20. Juni 2011, 21:01 (vor 5190 Tagen) @ Eifelschrauber

Moin,

die Schläuche sind meist nicht das Problem, die sind, sofern nicht angescheuert, meist sehr dauerhaft. Was den Schlauch vom Zylinderkopf zur Heizung betriftt, den Du ja durchgescheuert vorgefunden hast, normalerweise ist am Anlasser ein Halter dafür dranschgeschraubt, in das der Schlauch eingeklemmt wird.

Die Stahlrohre hab ich immer vom Koch, also Käfer und Co.

Wenn Du das austauschen willst, muss der Tank raus, ich hab mal eine komplette Liste erstellt:

8x Schelle
http://www.kaefer-co.de/article/2227/Federbandschelle_47.html

1x Set Wasserrohre
http://www.kaefer-co.de/article/1704/Wasserrohre_Edelstahl_Satz_fr_Vor__und_Rcklauf_Die...

1x Deckel Druckbehaelter
http://www.kaefer-co.de/article/1300/Deckel_fr_Ausgleichsbehlter_ab_284.html

1x Einfullstutzengummi
http://www.kaefer-co.de/article/1173/Gummiwinkel_Kraftstoffeinfllstutzen_nicht_Syncro.html

3x Gummis
http://www.kaefer-co.de/article/1686/Dichtung_Tankentfftung_128_x_21.html

1x Dichtring Tankgeber,
http://www.kaefer-co.de/article/1184/Dichtring_fr_Tankgeber.html

1x Schelle 60-80
http://www.kaefer-co.de/article/1174/Schlauchschelle_fr_Einfllwinkel.html

1x Dichtung Einfüllrohr (50 mm)
http://www.kaefer-co.de/article/1177/Dichtring_fr_Einfllrohr__im_Tank_50_mm.html

alternativ (bitte prüfen) 1x Dichtung Einfüllrohr (57 mm)
http://www.kaefer-co.de/article/1176/Dichtring_fr_Einfllrohr__im_Tank_577_mm.html

1x Ring,
http://www.kaefer-co.de/article/1175/Haltering_fr_Einfllstutzen_innen_EDELSTAHL.html

1m Schlauch 5,5 x 3 mm,
http://www.kaefer-co.de/article/1339/Benzinschlauch_55_mm___doppellagig__.html

1x Tuelle,
http://www.kaefer-co.de/article/1872/Dichtungstlle_fr_Entlftungsrohr_ab_79_Unterdruckro...

40 Kabelbinder (Baumarkt)
10x Schellen 6-10 mm (Baumarkt)
6x Schellen 10-15 mm (Baumarkt)

Diese folgenden Teile gibt es nur bei VW,
3x N 013 964 9 Schrauben für Tankdeckelring (Linsenblechschraube 4,2x16 mm)
4x 251 201 526 Puffer
4x 251 201 525 Unterlage
1x 251 261 285 A T-Stueck

6x1,5 Liter Frostschutz fürs Kühlmittel (gelb, gruen oder blau, kein rotes)
1x Teflon oder Silikonspray
1x Bremsenreiniger

Hohlraumwachs (2-3 Sprühdosen) oder Mike-Sanders-Fett/Fluidfilm (http://www.korrosionsschutz-depot.de/ Pinsel nicht vergessen) fuer die Tanksanierung (Entrostung) Drahtbuerste und/oder Bohrmaschinenaufsatz und Bohrmaschine zum Entrosten.

Gruss
Harro

--
Ich kann fast alles am Bully machen (Kompression,Zahnriemen, Ventile,Foerderbeginn,Hohlraumversieg. etc).Du traust Dich nicht, aber ich...

Wer mehr wissen will, der geht auf www.harroschoettler.com

Wasserschlauch und VA Rohre

Eifelschrauber, Sonntag, 26. Juni 2011, 22:15 (vor 5184 Tagen) @ Harros Surfjoker

Hallo Harro,
Danke für die super ausführliche Anwort.
Das hilft mir wirlich weiter.

Ich bin so ein bisschen hin und her gerissen.
1. Lösung Original VW Rohre kaufen, wahrscheinlich passgenauestens.
Wenn die orig. Rohre wieder 20 Jahre halten, alles prima.
2. Edelstahlrohre - teuerste, aber auch haltbarste Lösung.
3. Schläuche von vorne bis hinten eher nicht, wegen möglicher Beschädigungen durch Steinschläge oder unwegsames Gelände.

Hab mich noch nicht entschieden.

Gruß
Jochen

Wasserschlauch und VA Rohre

simson, Montag, 27. Juni 2011, 22:24 (vor 5183 Tagen) @ Eifelschrauber

Hallo Eifelschrauber,

ich habe meine Rohre damals gegen Kühlwasserschläuche ausgetauscht und bin seit 6 Jahren zufrieden. Das Verlegen ging sehr einfach mit Kabelbindern am Holm entlang und zur Not muss man nicht einmal den Tank ausbauen (ich würde es jedoch raten zwecks Rostbekämpfung etc) der Schlauch heißt glaube ich Radiacord din und gekauft habe ich damals bei EUROPART. Kosten ca. 130Eur für 2 Schläuche vom Kühler bis zum Anschlussstück im Motorraum. Wenn du Interesse hast, suche ich gerne die Durchmesser raus.

Viele Grüße

Simon

Wasserschlauch und VA Rohre

Emil, Samstag, 16. Juli 2011, 08:10 (vor 5164 Tagen) @ Eifelschrauber

Hallo
Ich hatte das selbe problem, doch es gibt ein Lieferant in Freiburg der hat dieses Teil noch, Ich war auch erschrocken als mir jenste Garagen mir sagten nicht mehr Lieferbar. Da ich aus der Schweiz bin machte ich eine Reise nach Freiburg, und habe gleich 4 Stk gekauft.

Wasserschlauch und VA Rohre

Basler_stab, Sonntag, 28. August 2011, 13:20 (vor 5121 Tagen) @ Emil

Guten Tag.Darf ich fragen,wo Du die Rohre in Freiburg gekauft hast.(Kunststoff oder Edelstahl)Mit freundlichen Grüssen aus Balsthal..........Rene