Batterie entläd sich ständig

Postbus88, Montag, 13. Juni 2011, 16:32 (vor 5080 Tagen)

Hallo
Ich habe ein Problem mit meinem Anlasser.
Meine Batterie ist nach längerem parken immer entladen. Nachdem ich alle Sicherungen vor dem Abstellen gezogen habe war die Batterie trotzdem entladen. Da bleibt ja eigentlich nur noch der Anlasser der den Strom zieht, oder habe ich da noch was übersehen???
Weiß zufällig jemand was man da tun kann oder hatte jemand schonmal das gleiche Problem???

Batterie entläd sich ständig

Harros Surfjoker ⌂ @, Umland Hamburg, Montag, 13. Juni 2011, 19:56 (vor 5080 Tagen) @ Postbus88

Moin,

meist ist es nicht der Anlasser, sondern eine defekte Lichtmaschine, da ist meist die Diodenplatte im Eimer...

Gruss
Harro

--
Ich kann fast alles am Bully machen (Kompression,Zahnriemen, Ventile,Foerderbeginn,Hohlraumversieg. etc).Du traust Dich nicht, aber ich...

Wer mehr wissen will, der geht auf www.harroschoettler.com

Batterie entläd sich ständig

Oliver 205R14Syncro @, Dienstag, 14. Juni 2011, 10:01 (vor 5080 Tagen) @ Postbus88

Hallo,
es könnte aber auch die Batterie selber sein. Ich hatte schonmal eine mit einem internen Kurzschluss, die war 24h nach dem laden wieder leer obwohl sie nichtmal angeschlossen war.

Also einfach mal testen.

Gruß

Oliver

Batterie entläd sich ständig

klaus16\"-syncro ⌂ @, Niedersachsen, Donnerstag, 16. Juni 2011, 08:53 (vor 5078 Tagen) @ Postbus88

Weiß zufällig jemand was man da tun kann oder hatte jemand schonmal das gleiche Problem???

Wie ja schon geschrieben, kann auch die Lima und die Batterie selber die Ursache sein.
Mein Vorschlag: Batterie abhängen, laden und nach 2-3 Tagen die Spannung prüfen.
Ist die i.O., kannst Du zumindest die Batterie als Ursache ausschließen.
Sonst:
Gleiches Spiel, jedoch mit abgehängten + -Kabel nach vorne und abgeklemmten Anlasser.
Entlädt sich auch dann die Batterie, bleibt nur noch die LIMA übrig.
Grüße Klaus

--
[image] [image] [image] http://www.syncro25years.eu/De/index.htm

Messen?

Signor Rosso, Dienstag, 21. Juni 2011, 12:33 (vor 5073 Tagen) @ klaus16\"-syncro

Hast Du schonmal versucht, ein Amperemeter zwischen Massekabel und Minuspol der Batterie zu klemmen?
Fließt bei ausgeschalteten Verbrauchern Strom, so kannst Du versuchen,per Ausschlussverfahren den Weg zu finden.
Purer Luxux, weil teuer ist eine DC-Stromzange mit kleinem Messbereich. Wenn Du sowas besorgen könntest ist eine Systemeatische Suche ein Kinderspiel.
Fließt kein Strom, so würde ich auch die Batterie selber in den Focus nehmen.
ist sie älter als 3-5 Jahre, ann sowieso. Insbesondere, wenn sie z.B. in der Winterpause lange stehen muss.