Getriebe

huskywastl87, Sonntag, 29. Mai 2011, 19:17 (vor 5212 Tagen)

Hier mal eine Frage die in jedem Forum min. 1x pro Monat gestellt wird, leider fand ich bisher nirgendwo(Google-Suche)die Antwort die ich suche. Darum frage ich jetzt mal selbst:

Zuerst noch ein paar Infos zu meinem Bus und zu mir:-)
T3 DoKa
Bj: 1990
KM: 420.000
Motor-KM: 130.000
AAZ - Umbau (1.9L Turbodiesel)
2WD 4-Gang
Land- und Forstwirtschaftliche Nutzung

24Jahre alt,VW-Bus Fahrer seit erlangen der Fahrerlaubnis(6 Jahre)und Landmaschinenmechaniker

So da ihr mich jetzt kennt, endlich die Frage:

Letzte Woche hat es mir mein Getriebe (Getriebekennung: ABS) zerlegt nun brauche ich logischerweise ein neues, ich habe mir überlegt gleich ein 5-Gang einzubauen. Ich habe also die Getriebetabelle von T3-infos.de durchforstet und meiner Meinung nach bietet ein 5-Gang keinen Vorteil zu einem 4-Gang, denn der vierte Ganng ist in den meisten Fällen mit 0,85 Übersetzt der fünfte Gang mit 0,816, entscheident ist meines wissens sowieso das Differential das bei manchen 4 und 5-Gang Getrieben 4,571 beträgt also eine Übersetzung von 32:7 hat.
Wenn ich jetz also ein 4-Gang Getriebe mit einer 4,571 Übersetzung (vom WBX)einbaue und natürlich die Kupplungsglocke vom Diesel draufsetze :-) würde mir das doch mehr bringen als ein 5-Gang (z.B. 3H), vorallem da ich keine Halter, kein Schatlgestänge und auch die Schaltkulisse nicht ändern muss.

Was denkt ihr zu meinem Gedankengang, bitte um Ideen, Infos, Erfahrungsberichte.

Danke schon mal im Vorraus
huskywastl87:brille:

Getriebe

André, Montag, 30. Mai 2011, 20:56 (vor 5211 Tagen) @ huskywastl87

Hallo erst mal.
Ich hab zwar die Daten nicht im Kopf,aber Klingt Logisch,mach es.

MFG

André#126

Getriebe

Harros Surfjoker ⌂ @, Umland Hamburg, Freitag, 03. Juni 2011, 21:11 (vor 5207 Tagen) @ huskywastl87

Moin,

ja, es würde viel Arbeit ersparen. Aber mit der Kupplungsglocke alleine ist es nicht getan, auch die Getriebeeingangswelle muss vom Dieselgetriebe übernommen werden. Ist aber keine grosse Sache, die Eingangswelle ist geteilt und wird von einer Schiebehülse verbunden, die mit zwei Sprengringen gesichert ist. Den einen Sprengring lösen und die Hülse verschieben, dann Teilwelle abschrauben und austauschen.


Gruss
Harro

--
Ich kann fast alles am Bully machen (Kompression,Zahnriemen, Ventile,Foerderbeginn,Hohlraumversieg. etc).Du traust Dich nicht, aber ich...

Wer mehr wissen will, der geht auf www.harroschoettler.com

Getriebe

huskywastl87, Samstag, 04. Juni 2011, 16:47 (vor 5206 Tagen) @ Harros Surfjoker

Servus,

aber ist es auch sinnvoll ein 4-Gang Getriebe zu verwenden es unterscheidet sich zwar kaum vom 5-Gang was die Übersetzung betrifft, aber ich habe doch bedenken das ein 4-Gang die Dauerbelastung des AAZ nicht so gut wegsteckt wie das 5-Gang obwohl angeblich alle T3 Getriebe 200Nm aushalten.

Grüße

Sebastian (Bairisch: Wastl)

Getriebe

Harros Surfjoker ⌂ @, Umland Hamburg, Samstag, 04. Juni 2011, 19:46 (vor 5206 Tagen) @ huskywastl87

Moin,


völlig unproblematisch, 4- und 5-Gang sind innen baugleich bis auf den 5.Gang am 5-Gang, der sich aber hinter dem hinteren Deckel befindet. Anordnung und Konstruktion des Differentials und der Gänge 1-4 ist in beiden Getrieben gleich.


Wenn man es richtig macht, dann lässt man das Getriebe vor dem Einsatz an einem AAZ überholen und spendiert dem Getriebe die SA-Bleche, die das herumschleudernde Öl gezielt über kritischen und belasteten Stellen abtropfen lassen.

Gruss
Harro

--
Ich kann fast alles am Bully machen (Kompression,Zahnriemen, Ventile,Foerderbeginn,Hohlraumversieg. etc).Du traust Dich nicht, aber ich...

Wer mehr wissen will, der geht auf www.harroschoettler.com