Lenkrad von VW

T3-User, Sonntag, 15. Mai 2011, 21:30 (vor 5109 Tagen)

Hallo,

kann mir jemand sagen ob dieses Lenkrad
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=120723832359

problemlos an bzw. in einem Bulli T3 zu benutzen ist ?

Schön ist es ja...aber kriegt man es auch eingetragen ?

Über antworten würde ich mich freuen...

Gruß

Theo

Lenkrad von VW

André, Sonntag, 15. Mai 2011, 21:42 (vor 5109 Tagen) @ T3-User

Hallo erst mal.
Ich Tippe auf ein Lenkrad aus dem Zubehör.
Org. Schaut es nicht aus,bezw. gab es nicht im T3.
Und,den T3 gab es erst ab 1979.

MFG

André#126

Lenkrad von VW

AndiP ⌂ @, Soest, Montag, 16. Mai 2011, 11:22 (vor 5109 Tagen) @ André

So ein ähnliches hatte ich mal im T3 (war aus dem Golf GTI I), das hat der TÜV auch eingetragen.
Das passte von der Verzahnung, aber irgend was war an der Nabe anders... Die Lenksäule sackte mit dem Lenkrad ein paar cm nach unten weg oder so. Das hatte ich irgend wie beseitigt, das Problem. Wie weiss ich nicht mehr, ist schon zu lange her. Der Umbau war jedenfalls nicht "plug 'n' play"

Andi

Lenkrad von VW

Thomas KM#26 ⌂, Mühlacker, Dienstag, 17. Mai 2011, 08:30 (vor 5108 Tagen) @ T3-User

Ich fahre an meiner Doka schon 3½ jahre mit einem Golf 2 GTI Lenkrad, Ø38cm.
Passt auch Plug and Play. Dieses muss nur 4-5mm unterlegt werden damit die Lenksäule nicht abruscht. Blinkerrückstellung funktioniert einwandfrei.
Selbstverständlich mit Servounterstützung, ansonsten wären meine 225 Pellen schlecht zu bewegen.
TÜV hat das Teil anstandslos eingetragen.

Gruss Thomas

Lenkrad von VW

HerbertsT3 @, Schwarzenbek bei Hamburg, Samstag, 28. Mai 2011, 07:13 (vor 5097 Tagen) @ Thomas KM#26

Wie bzw. womit hast Du denn Dein Lenkrad unterlegt?

Lenkrad von VW

Thomas KM#26 ⌂, Mühlacker, Samstag, 28. Mai 2011, 08:36 (vor 5097 Tagen) @ HerbertsT3

Das waren ganz einfache Kunststoffringe aus dem Baumarkt.
Die normalerweise als Dichtungen verwendet werden.
2 StücK habe ich unterlegt. Dann war gut.

Gruss Thomas