Standheizung im T3 Diesel
Ich bin neu hier und wünsch euch einen schönen Tag ohne Schmiere an den Fingern!
Ich habe ein Problem mit der Standheizung meines VW-Busses. Ich habe eine Eberspächer D2 Standheizung. Der TÜV informierte mich darüber, dass Eberspächer den Wechsel des Wärmerspeichers nach 10 Jahren fordert und das ist nun mein Problem! Der Austausch des Wärmespeichers ist eine sehr teure Angelegenheit, und daher habe ich mich entschlossen, die Stanheizung komplett auszubauen, was für den TÜV auch o.k. wäre. Was muss ich bei dem Ausbau alles beachten (Benzinleitungen,andere Öffnungen, etc.)? Straßenverkehrsamt/Papiere?
Wer kann mir helfen?
Besten Dank!
St.eel on tour