Mahlzeit,
wenn ich keine Ausstellfenster in meinen Türen habe,kann ich die von anderen Türen umbauen?
Kann mir da jemand einen Tip geben?
MfG ClubJoker
Türen/Ausstellfenster - ja kann man umbauen
thogall , Zwischen Osnabrück und Oldenburg, Freitag, 06. Mai 2011, 14:08 (vor 5118 Tagen) @ ClubJoker
Hi,
ja das geht - ist ein bißchen Aufwand. Die große Scheibe muss raus, aber grundsätzlich ist es eher eine Fleißarbeit als wirklich schwierig!
Grüße
Karsten #10
Türen/Ausstellfenster
gvz, Freitag, 06. Mai 2011, 21:06 (vor 5118 Tagen) @ ClubJoker
Zumindest den Ausbau habe ich mal bebildert beschrieben---beim Einbau--vergesse ich halt immer die Camera
[quote="gvz"]bei der entsprechende Tür sind die Innenverkleidung abzubauen,sowie die Schutzfolie(wenn noch vorhanden :-g )
zuerst dies loch hier suchen:
durch dieses kann man die hintere schraube der hebemimik mit einer 10ner nuss problemlos lösen und abschrauben
dann die Fensterscheibe soweit runterkurbeln,dis man die andere Schraube(Schlüsselweite 10) lösen kann
DIE SCHEIBE MUSS GELÖST WERDEN UND NACH GANZ UNTEN GEDRÜCKT WERDEN;SONST FEHLT NACHHER DER BERÜCHTIGTE CM BEIM AUSBAU!!!!
danach werden die Schachtschienen vorsichtig mit einem Schraubenzieher(breite Klinge)gelöst und abgenommen(hier auf die Halteklammern innen achten,es ist möglich,daß welche herausfallen--seht gleich nach wohin--sonst fehlen die dann beim Einbau
auch die Scheibenführungen im Türrahmen müssen rausgenommen werden
danach ist da eine einsame Kreuzschlitzschraube oben auf dem Türrahmen--diese lösen und entfernen
jetzt die untere Halteschraube des Dreiecksfensters lösen und entfernen(schlüsselweite 10)
das Dreiecksfenster kann jetzt nach hinten gekippt werden
jetzt ist Geduld und Gefühl gefragt--um das Fenster aus der Tür zu bekommen,muss es um ca 90°gedreht werden,damit man die untere Halterung aus dem Fensterschlitz bekommt
wenn man zu zweit ist,kann der andere vorsichtig die Öffnung mittels Holzlatte etwas auseinanderbiegen,ansonsten einen Holzkeil mit Gefühl reinhämmern.
Der Einbau dann in umkehrter Reihenfolge.Perfektionisten werden die Gummiüberlappungen erst mit Reinigungsbenzin entfetten und anschließend mit Pattex verkleben---gell Nerbi :-g[/quote]
Türen/Ausstellfenster
ClubJoker , Mannheim, Freitag, 06. Mai 2011, 21:49 (vor 5118 Tagen) @ ClubJoker
Danke...Mit den Bildern ist super