Getriebe-KB
Generell kann man sagen, das ein Generalüberholtes AT Teil gleichwertig zu einem neuen ist.(von der Optik mal abgesehen)
Die höhere Standfestigkeit erklärt sich aus der Verwendung von haltbaren wiederverwendeten Teilen und dem ersetzen von beschädigten Teilen. Diese können auch durch a. falschen Zusammenbau b. falscher Verwendung oder c. Teile mit Fabrikationsfehlern eingebaut/ zerstört worden sein.
Rein rechnerisch ergibt sich daraus eine höhere Standfestigkeit, da Fabrikationsfehler und deren Wahrscheinkichkeit geringer werden. Dies gilt natürlich nicht bei Konstruktionsmängeln (Syncroring 4-5 Gang). Diese kann man bei der Instandsetzung aber beachten und z.B. Ölumlenkbleche einbauen(Das maacht aber keiner nur so)
netten Gruß
Stephan
gesamter Thread:
- Getriebe-KB - Signor Rosso, 13.04.2011, 21:01
- Getriebe-KB - LarsT2b/T3Syncro, 14.04.2011, 09:31
- Getriebe-KB - norbert, 14.04.2011, 09:40
- Getriebe-KB - Signor Rosso, 14.04.2011, 12:46
- Getriebe-KB - norbert, 16.04.2011, 20:47
- Getriebe-KB - Signor Rosso, 17.04.2011, 21:44
- Getriebe-KB - Meilenstein, 26.04.2011, 19:03
- Getriebe-KB - Signor Rosso, 17.04.2011, 21:44
- Getriebe-KB - norbert, 16.04.2011, 20:47
- Getriebe-KB - Signor Rosso, 14.04.2011, 12:46