Getriebeprobleme
Helge, Montag, 25. April 2011, 14:27 (vor 5246 Tagen)
Hallo zusammen,
mein Getriebe macht Probleme. Wenn ich in den 4. Gang schalte und die Kupplung kommen lasse, geht der Gang einfach raus. Ich kann noch normal Fahren, wenn ich den Gang festhalte.
Was könnte das sein? alle anderen Gänge sind ok, also sie bleiben drinn.
Ich hab einen T3, Bj. 1988, 1,7D mit 4 Gang Getriebe. MBK: KY
Getriebekennbuchstabe konnte ich leider nicht ablesen.
Vielen Dank
Getriebeprobleme
norbert, Montag, 25. April 2011, 19:54 (vor 5246 Tagen) @ Helge
In der Regel liegt es am ausgelutschtem Synchronkörper, bzw. am Schaltrad 4. Gang.
Getriebeprobleme
Helge, Donnerstag, 28. April 2011, 08:39 (vor 5243 Tagen) @ norbert
Was kann man da machen? ich kenn mich leider nicht mit dem Getriebe aus. Muss ich gleich ein neues Getriebe haben?
Habe mal gelesen, dass es auch am Schaltgestänge liegen kann, also dass es eingestellt werden muss?
Hast du davon schonmal gehört?
Getriebeprobleme
klaus16\"-syncro
, Niedersachsen, Donnerstag, 28. April 2011, 08:59 (vor 5243 Tagen) @ Helge
Was kann man da machen? ich kenn mich leider nicht mit dem Getriebe aus. Muss ich gleich ein neues Getriebe haben?
Nein, ein Weg zu einem Instandsetzer genügt auch.
Doch mit Kosten über 500 Euro solltest Du schon rechnen. Ist ein Getriebe erst einmal aufgemacht, zerlegt und gereinigt, zeigen sich oft auch weitere Verschleißstellen.
Habe mal gelesen, dass es auch am Schaltgestänge liegen kann, also dass es eingestellt werden muss?
Da alle anderen Gänge funktionieren, halte ich das für unwahrscheinlich.
Du hast m.E. zwei Möglichkeiten:
a) ein funktionsfähiges gebrauchtes Getriebe suchen und einbauen, mit dem Risiko, dass dieses vielleicht nur einige 10.000km hält.
Kosten: ca. 300 - 500 Euro
b) Dein Getriebe überholen lassen und damit die nächsten Jahre Ruhe zu haben.
Kosten: ca. 500 - 1.000 Euro
Grüße Klaus
Getriebeprobleme
Helge, Donnerstag, 28. April 2011, 12:42 (vor 5243 Tagen) @ klaus16\"-syncro
ja sowas hab ich mir schon gedacht.
Leider weiß ich auch nicht was besser ist. gebrauchtes getriebe oder meins überholen lassen.
Kennt jemand einen einen spezialisten, der sich das getriebe mal anschauen kann und es ggf. überholen kann. am besten mit garantie ( denn das muss ja nachher auch wieder laufen)?
Getriebeprobleme
klaus16\"-syncro
, Niedersachsen, Donnerstag, 28. April 2011, 16:47 (vor 5243 Tagen) @ Helge
Leider weiß ich auch nicht was besser ist. gebrauchtes getriebe oder meins überholen lassen.
Wenn Du Deinen Bus noch einige Jahre fahren willst, liegst Du mit einer Getriebeüberholung auf der sichereren Seite.
Kennt jemand einen einen spezialisten, der sich das getriebe mal anschauen kann
Mit dem "anschauen" ist das so eine Sache. Das funktioniert nur richtig bei einem geöffneten und gereinigten Getriebe. Da bist Du dann schon ein paar Hundert Euro los.
und es ggf. überholen kann. am besten mit garantie ( denn das muss ja nachher auch wieder laufen)?
Auch die Garantie ist mit Vorsicht zu genießen. Eine solche wirst Du nur für ausgewechselte Neuteile bekommen. Alles was an alten Zahnrädern etc. drinnbleibt, ist Dein Risiko.
Suche Dir einen Spezi in Deiner Nähe (woher kommst Du?). Dann hast Du nicht nur beim Hin- und Rücktransport kurze Wege, sondern auch bei evtl. Nachfragen und Reklamationen.
Grüße Klaus
Getriebeprobleme
Helge, Donnerstag, 28. April 2011, 17:14 (vor 5243 Tagen) @ klaus16\"-syncro
Danke erstmal für die Tipps,
ich komme aus Bremen. Da ich wie schon gesagt wenig Ahnung vom Getriebe habe, traue ich mich nicht so recht ran. Außerdem ist mir kein Spezialist bekannt. Bin etwas skeptisch, weil ich nichts zum technischen Sagen kann und daher mich evtl. leicht übern Tisch ziehen lassen kann. Bin daher etwas Vorsichtig.
Kennst du einen Guten Spezialisten, den du mir empfehlen kannst?
Mfg
Getriebeprobleme
klaus16\"-syncro
, Niedersachsen, Freitag, 29. April 2011, 08:17 (vor 5242 Tagen) @ Helge
Kennst du einen Guten Spezialisten, den du mir empfehlen kannst?
Ich lasse meine Getriebe hier revidieren:
Fa. Heistermann in Stemmen (zwischen Hannover und Bielefeld)
Telefon: 05755 / 511
Grüße Klaus