Sperrdifferential Probleme!
Hallo,
ich bin hier neu und hoffe hier evtl. kompetent geholfen zu werden...
Ich habe in meinen T3 einen Neuen Motor und ein anderes Getriebe eingebaut.
Kennbuchstabe des Getriebes ist ABM d.h. 5 Gang mit Sperrdiff.
Und jetzt das Problem: Bei Kuvenfahrt unter Last (beim beschleunigen oder bei Motorbremse) habe ich Vibrationen im ganzen Bus.
Geradeaus oder bei ausgekuppeltem Motor ist alles ruhig.
Daher bin ich der Meinung, dass das Differential der Übeltäter ist.
Kennt hier jemand so ein Problem und kann meinen Verdacht bestätigen?
Das Öl im Getriebe ist neu und es ist auch das richtige drin. Alleine
dieses zu finden war schon ne schwere Geburt, wo bei mir nicht mal VW ne richtige Auskunft geben konnte.
Daher hoffe ich hier auf Hilfe.
Mfg ovabug
Sperrdifferential Probleme!
Hi,
und warum soll es das Getriebe sein? Könnte doch auch was am Fahrwerk, Radlager, Bremse oder Getriebelager sein.
MfG JJ
Sperrdifferential Probleme!
Das Rattern kann evtl. vom Sperrdiff. kommen. Lass mal einen Kumpel hinterher fahren, der in Kurvenfahrten die Hinterräder beobachten soll. Wenn das innere Kurvenrad radiert, ist Deine Sperre fest. Hat das Getriebe lange trocken gestanden?
Die Sperre ist, primitiv ausgedrückt, eine Art federbelastete Lammellenkupplung die durchaus auch "festbacken" kann.
Sperrdifferential Probleme!
Hallo,
Also Bremsen, Radnaben und Antriebswellen sind neu und vollkommen in Ordnung.
Hab die ganzen Teile auch noch mal auf Fehler geprüft und alles ok. Also die Geräusche
Und Vibrationen kommen ganz sicher vom Diff.
Aber das wären denkbare Fehlerquellen gewesen.
Danke trotzdem ovabug.
Sperrdifferential Probleme!
Hallo,
Das Getriebe stammt aus einem Fahrzeug welches ca 5 Jahre gestanden hat.
Es war außerdem mal das falsche Öl drin. Nachdem jetzt das richtige Öl drin ist
bin ich heute ca 200 km gefahren und muss feststellen das die Vibrationen weniger
werden. Ich werde es weiter beobachten und hoffe das es sich weiter verbessert.
Das sperrdrehmoment wurde heute auch geprüft und liegt mit 40Nm im normbereich.
Wenn nicht werde ich das Diff wohl doch tauschen müssen.
Radieren tut aber kein Rad.
Danke Gruß ovabug
Sperrdifferential Probleme!
Ich drück Dir die Daumen,das sich am Sperrdiff. noch alles normalisiert. Kann schon möglich sein, dass sich durch die lange Standzeit die Lammellen verklebt haben.
Wenn ich nicht irre bekommt man noch Ersatzteile für die Sperre.
Sperrdifferential Probleme!
Hallo,
also bisher sieht alles gut aus und das Diff. läuft wieder ohne Probleme.
Es bleibt aber unter Beobachtung.
Danke.