Motoreninstandsetzung VW T2 2-Liter (CU)

grimsbie, Oberfranken, Montag, 14. März 2011, 11:28 (vor 5172 Tagen) @ Bulli1977

Hallo Robert,
bevor der Motor zerlegt ist, kann man schlecht sagen was alles benötigt wird. Da besorgst Du Teile die vielleicht noch in Ordnung gewesen wären und an Teile die getauscht werden müssen denkt man jetzt noch nicht. Das lässt sich von den Kosten doch auch schlecht kalkulieren.
Ich stand im Herbst auch vor der Überlegung meinen Motor wieder mal überholen zu lassen. Ich hatte den Motor schon mal vor 73000 Km machen lassen und beim letzten Ölwechsel hatte ich dann jede Menge Metallspäne im Öl. Habe dann lange gesucht, weil ich nicht wieder reinfallen wollte und bin bei Orratech.de fündig geworden. Die Firma baut nur luftgekühlte VW Typ1 und Typ4 Motoren und hat somit sehr viel Erfahrung. Du kannst dort auch die Teile für Deine Motorüberholung erwerben und Dich bei der Zusammenstellung beraten lassen.
Mittlerweile habe ich meinen neuen Motor eingebaut und bin voll begeistert wie schön ruhig so eine Boxermotor klingen kann, mein letzter hat doch schon schön gerasselt.
Gruß Grimsbie


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion