Alter T3 bulli braut Tüv
Hallo,
ich bin neu hier und in der Bullizehne.
Ich habe mir vor kurzem einen ehemaligen Postbulli T3 Benziner Bj. 1981 gekauft
und möchte mir den zum Wohnmobil umbauen.
Aber im April läuft der Tüv ab. Was tun?
Sollte man einfach mal zum Tüv fahren und auf gut Glück es drauf anlegen oder lieber mal ne Werkstatt drauf und drunter gucken lassen???
Und weiß zufällig jemand ob ich ihn später besser als Wohnmobil oder LkW anmelden soll???
Freue mich auf Antworten.
Alter T3 bulli braut Tüv
Ich würde erstmal das machen was offensichtlich gemacht werden muß. Um so weniger Arbeit hat man dann die Mängelliste abzuarbeiten. Bei unseren alten Bussen wird doch eh immer was gefunden was repariert werden muss.
Alter T3 bulli braut Tüv
Ein Wort zur Substanz:
Wenn er nicht offensichtliche Rostprobleme hat, sollte es beim T3 eigentlich keine bösen Überraschungen geben.
Mit einer Ausnahme (Ich kenne nur die eine)!
Guck Dir vielleicht mal vorher die Ecken der hinteren Achslenker an.
Diese rosten gerne von innen her durch, was auch die Prüfer wissen.
Abklopfen bringt Gewissheit.
Gruß, Rosso
Alter T3 bulli braut Tüv
Lass ihn von jemanden ansehen, der einen Plan hat (Forum ?). Bj. 81 ? Dann ruft doch ein H-Kennzeichen. WoMo-Ausbau rausnehmbar konstruieren - fertig ! GGf. mit TÜV absprechen. Vernünftige Substanz vorausgesetzt !
Grüsse, Peter
Alter T3 bulli braucht Tüv
Eine originale Womo-Ausstattung (älter als 20 Jahre) dürfte dem H-Kennzeichen nicht im Weg stehen.
Ansonsten: Zum TÜV fahren, Mängelliste holen und dann auch nur diese abarbeiten...
Sonst macht man sich unnütze Arbeit vorher.
Gruß Peter
Alter T3 bulli braucht Tüv
ich bin mit meinem oldie erst mal vorgefahren beim tüv, habe nett gefragt u. der hat sich das auto kurz angesehn u tips gegeben, dann hab ich gleich nen termin gemacht.
überleg dir du nicht tüv u. oldtimerzulassung auf einmal machst, sonst zahlst du den tüv doppelt, denn der wird beim olt.gutachten immer gemacht!
LKW ist die günstigste lösung! wenn du ihn also oldie machst 191 eu steuer, wenn nicht oldt. noch günstiger!! (also bei bis zu 2,8 tonnen) bei versicherung ähnlich.