Servolenkung defekt
Hi Mitstreiter,
meine Servo ist hinüber. Hat ein unschönes Geräusch gegeben beim Ausparken und dann gings immer schwerer. Offensichtlich habe ich ein Leck in den Leitungen irgendwo an der Hinterachse, wo man so gut rankommt....Jetzt meine Frage: Ich nehme an, dass das Lenkgetriebe ohne Öl nicht so gerne arbeitet. Ist richtig, oder? Kann ich es lahmlegen, wenn ich den Keilriemen an der Pumpe abnehme und dann weiterfahren? Wenigstens bis zur Grube für die Reparatur. Hat darüber hinaus einer von Euch Erfahrung mit den Hydraulikschläuchen, die es als Alternative zu den Rohrleitungen gibt?
Vielen Dank schon mal.
Bernd
Servolenkung defekt
Hi,
Lenkgetriebe nie ohne Öl fahren. Servoschläuche gehen super ohne Probleme.
MfG JJ
Servolenkung defekt
Moin,
Keilriemen durchschneiden, dann ist das Problem erstmal temporär gelöst. Die Servoleitungen durch Schlauch ersetzen ist kein Problem. Schlauerweise checkt man gleich die Wasserrohre mit, für die muss der Tank sowieso raus und dann kann man die alten Servorohre gleich mit rausreissen und die neuen Schläuche sauber am Ort der Servorohre verlegen.
Gruss
Harro
--
Ich kann fast alles am Bully machen (Kompression,Zahnriemen, Ventile,Foerderbeginn,Hohlraumversieg. etc).Du traust Dich nicht, aber ich...
Wer mehr wissen will, der geht auf www.harroschoettler.com
Servolenkung defekt
Vielen Dank.
Bernd
Servolenkung defekt
Danke Dir.
Bernd
Servolenkung defekt
Habe damals meine vergammelten Servoleitungen gegen Hydaulikschläuche getauscht.
Defekten Leitungsabschnitt rausgetrennt, Schläuche im Fachgeschäft anfertigen lassen (Anschlüsse aufpressen) mit Schneidgewinde an die Metallleitungen anschrauben.
Hält super und gammelt nicht.