auf T3 Ladefläche einen Smart transportieren?
Hallo!
ok, dann sollten die Maße kein Problem sein.
Das Gewicht sollte auch passen, da der Smart wahrscheinlich nicht nach StVZO sondern nach EG zugelassen wird, d.h. 100 kg (Fahrer & Tank leer) könnten abgezogen werden.
Nur dürften die Rampen nicht zu schwer sein.
Darf man die Ladewände eigentlich selber umgestalten? z.B. zu Rampen aussteifen?
Das Problem mit der überstehenden Achse, könnte man in den Griff bekommen in dem die vorderen Reifen fixiert werden wie auf diesem Foto die Hinteren.
Am überstehenden Ende könnte der Smart an seinen Hebebühnenauflagerpunkten
(ich nehmen an, diese sind vor den Hinterrädern) auf entsprechenden Gummis ruhen.
Von diesen Gummis aus müsste dann wohl noch etwas seitlich an das Rad oder um den Schweller greifen, damit der Smart nicht seitlich ausbricht (oder die Kräfte an der Vorderachse zu groß werden).
mmmh, nur niederhalten wie auf dem Foto geht doch nur am Rad, was man auch wieder wie vorne mit einer Schlaufe um der Lauffläche lösen kann.
Das könnte funktionieren..
hat noch jemand Ideen, Einwände oder sonstige Hinweise?
vielen Dank und viele Grüße!
Manfred
gesamter Thread:
- auf T3 Ladefläche einen Smart transportieren? - westermann80, 13.12.2010, 18:55
- auf T3 Ladefläche einen Smart transportieren? - H@rry, 13.12.2010, 21:49
- auf T3 Ladefläche einen Smart transportieren? - klaus16\"-syncro, 14.12.2010, 10:15
- auf T3 Ladefläche einen Smart transportieren? - westermann80, 14.12.2010, 12:02
- auf T3 Ladefläche einen Smart transportieren? - klaus16\"-syncro, 14.12.2010, 12:53
- auf T3 Ladefläche einen Smart transportieren? - westermann80, 15.12.2010, 16:19
- auf T3 Ladefläche einen Smart transportieren? - klaus16\"-syncro, 14.12.2010, 12:53
- auf T3 Ladefläche einen Smart transportieren? - westermann80, 14.12.2010, 12:02