Getriebesperren
Hallo,
ich habe ein T3 Synchro 89 Caravelle angeboten bekommen, mit Sperren vorne und hinten,
der Verkäufer hat die Schläuche erneuert aber nicht angeschlossen (weis nicht wie's geht)
Das Auto hat angeblich 180.000 km, ging bei der Probefahrt 110 kmh (GPS)
Bin Gebrauchtwagen-Neuling und T3 neuling, fahre seit 20 Jahren mit Allrad in Spanien rum.
Tacho geht auch nicht, angeblich ist Abnahmeritzel an Getriebe festgefressen.
die Caravelle soll 4400 kosten,
AU/HU würde neu gemacht
Optisch ist das Auto akzeptabel, untenrum neu lakiert und Unterbodenschutz neu gemacht
Ist Misstrauen angebracht?
Verkäufer handelt mit solchen Autos
Wer hat ein paar Ratschläge?
Getriebesperren
der Verkäufer hat die Schläuche erneuert aber nicht angeschlossen (weis nicht wie's geht)Tacho geht auch nicht, angeblich ist Abnahmeritzel an Getriebe festgefressen.
Verkäufer handelt mit solchen Autos
Hallo,
aus meiner Sicht ist misstrauen angebracht, wer die Druckleitungen für die Diffsperren ab bekommt bekommt die auch wieder dran, die sind im schlimmsten Fall verkehrt herum. Das sieht man recht schnell wenn man sich mal so halb drunter schwingt
Ich tippe mal eher drauf das das Schaltelemt festgegammelt ist.
Das das Abnahmeritzel fest ist kann er so einfach diagnostizieren, aber die Schläuche nicht wieder ranfummeln?
Nee nee!
Klingt alles in allem eher unseriös -> misstrauen ist angebracht.
Gruß
Oliver
Getriebesperren
Hallo Oliver,
besten Dank für die Meinung, heute habe ich ein Feurwehrfahrzeug gekauft,
134.000 Km Gkat Bj 4/1989 4400.-- Eur läuft 130 bis 135 (GPS gemessen).
jetz werd ich bald Tipps für das Blechdach (kein Himmel drin) und den Reserveradbügel brauchen.
Und (Dreh-) Sitze vorn sollen auch rein
Ich kann mich dann mit Tipps für Spanier-Cruiser revanchieren
Gruss
Peter