Haarriss in Kühlwasserleitung - wo Ersatz beschaffen? (T3 WB
Hallo!
Ich hatte neulich Ärger mit dem Kühlmittelstand bei meinem T3. Nach vielem Hin- und Her hat sich dann herausgestellt, dass die Zu- und Ableitung zum Frontkühler einen sehr feinen Haarriss hat, der sich zwar anfangs flicken ließ, aber Wasser ist gnadenlos...
Jetzt bin ich seit Tagen auf der Suche nach vorgefertigten Leitungsstücken oder Meterware, aber ich finde leider gar nichts bei den einschlägigen Händlern.
Bin ich zu doof zum Suchen oder muss man da improvisieren?
An VW-Classic deswegen heranzutreten scheint mir nicht so besonders sinnvoll; ich denke, wenn es überhaupt noch Ersatz von VW gibt, wird der sicher ausgesprochen teuer sein, oder?
Vielen Dank im Voraus für eure Antworten,
Til
Haarriss in Kühlwasserleitung - wo Ersatz beschaffen? (T3 WB
Hi,
meinst du die Rohre unter dem Bus? die gibt es bei VW in neu oder z.B. bei Thomas Koch in Edelstahl.
MfG JJ
Haarriss in Kühlwasserleitung - wo Ersatz beschaffen? (T3 WB
Hallo,
ich habe noch die Rohre und diverse Schläuche liegen. Die sind alle noch OK.
Bei Interesse -> Mail
Gruß
Oliver
Haarriss in Kühlwasserleitung - wo Ersatz beschaffen? (T3 WB
Hi und danke schonmal :)
Ja, um die Rohre gehts, also um die langen (denke 2 schwarz, dünner, 1 x hell, dicker).
Oliver, danke für das Angebot! Hast Du sie neu oder sind die schon gebraucht?
Mir würde es im Prinzip nichts ausmachen, aber die Werkstatt baut leider nur Neuteile ein. Wenn neu, schicke ich Dir gleich eine Mail.
Mein hydraulischer Wagenheber ist im Eimer, deshalb kann ich gerade nicht gescheit selber entlüften und lasse die Leitungen in der Freien einbauen.
Ist ein 78 PS WBX Bj. 1987, wenn das was ausmacht.
Grüße,
Til
Haarriss in Kühlwasserleitung - wo Ersatz beschaffen? (T3 WB
Hi und danke schonmal :)
Ja, um die Rohre gehts, also um die langen (denke 2 schwarz, dünner, 1 x hell, dicker).
Oliver, danke für das Angebot! Hast Du sie neu oder sind die schon gebraucht?
Mir würde es im Prinzip nichts ausmachen, aber die Werkstatt baut leider nur Neuteile ein. Wenn neu, schicke ich Dir gleich eine Mail.
Mein hydraulischer Wagenheber ist im Eimer, deshalb kann ich gerade nicht gescheit selber entlüften und lasse die Leitungen in der Freien einbauen.
Ist ein 78 PS WBX Bj. 1987, wenn das was ausmacht.
Hallo,
neee die Dinger sind gebraucht. Für dich somit nicht relevant, aber die Hülse ist noch komplett drin nicht mal rostig, kannste ja putzen dann sehen die aus wie neu.
Ich habe auf V2A Rohre gewechselt deshalb sind die überzählig.
Gruß
Oliver