Frage zu Ventilfederspanner
Hallo zusammen,
ich möchte gerne sowohl bei meinem VW Bus T2b 1,6l als auch bei meinem Opel Rekord 1,9l die Ventile neu einschleifen. Ich denke, dafür kann ich den gleichen Ventilfederspanner verwenden.
Hat jemand eine Ahnung, welche Spannweite ich dabei brauche?
Vielen Dank im Voraus für eure Antworten.
Freundliche Grüße, Markus
eine alte Schraubzwinge tuts auch, wenn ...
Du nicht 1000 Zylinderköpfe im Jahr zerlegen musst. Links und rechts jeweils noch ein Rohrstück dazwischen, wobei eins natürlich mit Fenster sein sollte um die Keile raus zu nehmen. An den Zwingenden darf sogar geschweißt werden.
Und ab geht der Bus ... ehho Pobel !
OPEL OPEL Karajan, fährt der Opel in den Graben will ihn keiner mehr haben !
Anlasserjodler: Ein Bus der nicht läuft ...
frei nach Fredel Fessl
eine alte Schraubzwinge tuts auch, wenn ...
Hi,
Ich hab das auch mit einer Schraubzwinge und diesem Adapter gemacht:
Das Teil ist aus einem Stück Wasserrohr gefeilt und drückt auf die Ventilfeder, die Öffnungen auf beiden Seiten dienen dazu um an die Keile, die das ganze zusammen halten zu kommen.
Nur so als Anregung.
Gruß,
Michael
Oder mit nem Bohrmaschinenständer....
Oder mit nem Bohrmaschinenständer....
Hey, die Eigenbauteile sehen super aus. Danke für die Tipps, ich werd mal probieren, mir etwas selbst zu bauen.
Gruß Markus