Der Grund, warum ein CJ Motor 4l Öl auf 1000 km braucht ...

Edgar, Dienstag, 06. Juli 2010, 22:46 (vor 5545 Tagen)

.. oder(wieder mal) - der größte Feind des VW Bus ist sein Vorbesitzer! Da hat jemand an einem Zylinder die Kolbenringe mit dem Spalt schön in einer Reihe angeordnet (statt 120° verdreht). Der ansonsten mit Ruß überzogene Kolben ist im unteren Bereich sauber aber ölig. Oh Mann! :uhps:

luftgekuehlte gruesse

Edgar

Der Grund, warum ein CJ Motor 4l Öl auf 1000 km braucht ...

Xaver, Dienstag, 06. Juli 2010, 23:18 (vor 5545 Tagen) @ Edgar

Oh Mann! :uhps:

Edgar, mir fällt gerade der Spruch mit dem Kettcar ein.

Glaubst Du im Ernst, dass die Kolbenringe bei gelaufenen Motoren sich noch in Werkseinbaulage befinden ?

Ich bau übrigens in 180°, 0-Lage Kolbenbolzen ein. Hiermit ist sichergestellt, die Kolbenringe bewegen sich ein Motorleben nicht mehr wie +/- 5 bis 8 Minuten weiter.

Meine Lieblingsbeschäftigung ist es Übermaßkolbenringe mit selbst angepasstem minimalstem Stoßspiel in STD Zylinder einzupassen.

Und als Besonderheit sorge ich bei dem I. Kompressionsring für Oberschmierung von dem der II. KoRi auch noch seinen Anteil mitbekommt.

Beispiel: WBX 2.1 DJ auf 5000 Km 0,3 Liter Schmierölverbrauch und ohne Einbringung von Sprit ins Öl.

Der Grund, warum ein CJ Motor 4l Öl auf 1000 km braucht ...

Edgar, Mittwoch, 07. Juli 2010, 08:51 (vor 5544 Tagen) @ Xaver

Hallo Xaver,

Edgar, mir fällt gerade der Spruch mit dem Kettcar ein.

Den Spruch kenne ich leider nicht

Glaubst Du im Ernst, dass die Kolbenringe bei gelaufenen Motoren sich noch in Werkseinbaulage befinden ?

Nein, glaub ich nicht, aber dass sie sich so drehen wie am Foto ersichtlich glaub ich auch nicht. Muss schon wer falsch eingebaut haben

Und als Besonderheit sorge ich bei dem I. Kompressionsring für Oberschmierung von dem der II. KoRi auch noch seinen Anteil mitbekommt.

Hm, verstehe ich nicht, wie sorgst du für die Oberschmierung?

luftgekuehlte gruesse

Edgar

[image]