Benzinundichtigkeit

steffen_wbx @, Fölschnitz, Freitag, 05. März 2010, 22:47 (vor 5668 Tagen) @ Goller11

Leitungsaustausch scheint mir dann o.k, wenn Fehler auf dies reduziert werden kann.

Ich hatte keinerlei Undichtigkeiten, habe mich aber doch entschlossen alle Benzinleitungen zu wechseln. Dabei habe ich mehrere nicht mehr existente Schellen und poröse Schlauchstücken (vor allen die zwischen Verteiler und Einspritzventil)gefunden. So war ich froh, es gemacht zu haben.

Aber warum jetzt gar nichts mehr, auch wenn man die Leitungen bewegt.

Hatte die Leitung Druck, als du das untersucht hast? Lief die Benzinpumpe?

Andererseits muss der Austritt unter Druck enstanden sein, da einerseits die innere Gelenkwellenmanschette tropfte, obwohl dort keine Benzinlietung in der Nähe ist

Es gibt schon Stellen, von denen es auf die Antriebswelle spritzen kann.

und gleichzeitig Benzin vom Abdeckblech tropfte, das die Benzineinführung in die Zylinder schützt.

Abdeckblech??? Benzineinführung??? Was meinst du damit???

--
Gruß Steffen

1987'er Caravelle; 2,1l WBX(MV) mit KLR


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion