Oh-ha, ich habe auch kein Verständnis für den Müll
Hallo Rudi,
ich habe mit den Bordelektrikverarschungsboxen auch schon meine Erfahrungen machen dürfen. Da immer wenn mit so einer vor Jahren nachgerüsteten Technik sporadisch meist während der Fahrt bei Nacht Fehler aufgetreten sind, habe ich mich um das Übel zu beseitigen auch zum Radikalschlag entschlossen. Motor unter der Fahrt von einer sich verselbständigenden Elektronik abgestellt, belustigt die Insassen eines Busses ja noch, aber bei Dunkelheit auf kurvenreicher Straße im Odenwald flott unterwegs den Totalverlust aller Beleuchtungsmittel zu begrüßen, fällt schon unter ..., ne da hört der Spaß von Bosch bereitet auf.
Weil die Technik ziemlich veraltet scheint, sich keiner in letzter Zeit um eine Neuinstallation der Störboxen gekümmert hat, wirds schwierig sein an Neuinstallationsunterlagen zu kommen. Ich habe in den letzten Jahren von nirgends wo her welche bekommen.
Deshalb meine Vorgehensweise um den vermeintlichen Schrott loszuwerden:
Bordnetz spannungsfrei machen, grober Schnitt mit Seitenschneider durch die Anschluß-Kabelbäume der Boxen, dann jeder einzelnen Leitung nachgehen und an deren Enden entscheiden wie mit einem Anknüpfungspunkt zu verfahren ist. Ach was erzähle ich Schmid einem Elektrotechniker! Bus originale Stromlaufpläne sollten benötigter Weise bereit liegen.
Das Chaos hatte ich an mehreren Bussen. An einem Bus entschied ich mich sogar das komplette A-Brett zwischen den beiden Außenspiegeln herauszunehmen um einen mehr als nur normal geschädigten zentralen Kabelbaum gegen org. zu tauschen. Die Einbindung der Boxen scheint mir immer von elektrofachkundiger Hand getätigt worden zu sein. Aber mit Vielzahl von Stromstehlern, Aderunterbrechungen und Wiederverbindungsherstellern die an eine Pupenstuben-Installations-Elektrik erinnern. Teilweise waren Relaisstecksockel manipuliert und sogar umkonfektioniert. Also vielerlei von verschiedenen Köchen zusammengestrickt, weil Du von Dokumentation gesprochen hast, vergiss es, wurde nie nirgend wo hinterlegt. Ja Junge, da musste durch!
Grüßle und noch viel Spaß bei der Strickarbeit und Unterhaltung
noch zwei Pastabilder vom Italiener
gesamter Thread:
- Bosch Wegfahrsperre BL 433 - Rudi Schnellbacher, 21.02.2010, 11:50
- Oh-ha, ich habe auch kein Verständnis für den Müll - Xaver, 21.02.2010, 14:52
- Oh-ha, ich habe auch kein Verständnis für den Müll - Rudi Schnellbacher, 21.02.2010, 15:32
- Oh-ha, ich habe auch kein Verständnis für den Müll - klaus16\"-syncro, 22.02.2010, 11:42
- Bosch Wegfahrsperre BL 433 oder Ullrich Alarmsysteme - bullyuli, 22.02.2010, 09:34
- Rudi - Diesel oder Wasserboxer ???
- Xaver, 22.02.2010, 12:29
- Oh-ha, ich habe auch kein Verständnis für den Müll - Xaver, 21.02.2010, 14:52