Elekrikproblem :-(

terminator @, Samstag, 20. Februar 2010, 10:43 (vor 5682 Tagen)

Moin,

habe folgendes Elektrikproblem:

Es ist zuerst die heizbare Heckscheibe ausgefallen, dann das Lüftungsgebläse. Ursache waten nicht die Sicherungen, sondern an der Zentralelektrik sind die Sicherungen 13 oben und 14 unten am Kontakt verschmort, sind aber nicht "durch" trotz richtiger Dimensionierung.

Nach Wechsel der Zentralelektrik funktionieren die o.g. Verbraucher weiterhin nicht, ausserdem beide Scheibenwischer (vo. und hi.) Der Rest scheint zu funktionieren, ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Zusätzlich habe ich noch das Relais auf Steckplatz 8 gewechselt. Dieses hat normalerweise die Nummer 18, bei meinem Bus war ein Relais mit der Nummer 100 drin, jetzt ist erstmal auch ein 18er drin, sind die baugleich ?

Frage:
Woran kann es jetzt noch liegen, daß die genannten Verbraucher nicht gehen ?
Die Sicherungen sind okay, die Stecker und Leitungen im Bereich der Zentralelektrik auch.
Welche "zentralen Punkte" sollte man prüfen ? Mir scheinen das genau die Verbraucher zu sein, die beim Anlasser betätigen stromlos geschaltet werden.
Ist da noch ein anderes Relais wichtig ?

Gruß, Frank

Elekrikproblem :-(

Ralf96, Samstag, 20. Februar 2010, 16:17 (vor 5682 Tagen) @ terminator

Hi,

ich gehe mal davon aus, daß Du eine T3 hast. Relais Steckplatz 8 ist das X-Kontakt Relais, hat normalerweise die Nr. 18, und breitere Kontakte, da es 40A schalten kann. Relais mit der Nr. 100 kenne icht nicht. Das Problem könnte im Zündanlaßschalter liegen, der das Relais ansteuert, oder das Relais schaltet nicht. Müsste man messen.
Alle ausgefallenen Verbraucher hängen an der X-Spannung.

MfG

Ralf

Elekrikproblem :-(

terminator @, Sonntag, 21. Februar 2010, 10:47 (vor 5681 Tagen) @ Ralf96

Hi,

ja, T3 ;-)

Das Relais auf Platz 8 habe ich ja schon getauscht, habe mich nur gewundert warum eins mit der Nummer 100 drin war und nicht wie in allen anderen T3 die ich kenne eins mit der 18.

Dann werde ich mal den Anlaßschalter durchmessen.
Geht das im eingebauten Zustand oder muß ich ihn erst ausbauen ?
Und zwischen welchen Kontakten muß ich messen ?

Danke und Gruß, Frank

Hi,

ich gehe mal davon aus, daß Du eine T3 hast. Relais Steckplatz 8 ist das X-Kontakt Relais, hat normalerweise die Nr. 18, und breitere Kontakte, da es 40A schalten kann. Relais mit der Nr. 100 kenne icht nicht. Das Problem könnte im Zündanlaßschalter liegen, der das Relais ansteuert, oder das Relais schaltet nicht. Müsste man messen.
Alle ausgefallenen Verbraucher hängen an der X-Spannung.

MfG

Ralf

Elekrikproblem :-(

Ralf96, Sonntag, 21. Februar 2010, 12:31 (vor 5681 Tagen) @ terminator

Hi,

mußt Du nur untere Lenksäulenverkleidung abbauen.
Bei mittlerer Zündschlüsselstellung müsste das schwarzgelbe Kabel Spannung haben. Weiter an Klemme 86 vom Relais und an Klemme 87.

MfG

Ralf

Ausbau des Schalters

terminator, Montag, 22. Februar 2010, 15:59 (vor 5680 Tagen) @ Ralf96

Wie geht denn der Schalter raus ?

Hab ich vor paar Jahren mal beim Käfer gemacht, da war es kleine Schraube an der Seite rausdrehen und dann Schlüssel in bestimmter Position (welche ?), ist das hier auch richtig ?

Zündschalterausbau ...

Xaver, Montag, 22. Februar 2010, 16:29 (vor 5680 Tagen) @ terminator

ist nur durch einiges an Zerlegearbeit zu realisieren.

Ausbau von Lenkrad, Hebelwerk, dann Zinkspritzdruckguss-Schlosshalter komplett von der Lenksäule abziehen.
Eine Halteschraube für das Schalterteil ist nur von der Innenseite her zugänglich. Warum wohl?!

läuft wieder

terminator @, Sonntag, 28. Februar 2010, 15:58 (vor 5674 Tagen) @ Ralf96

Bin erst heute dazugekommen weiterzumachen.

Es war letztendlich wirklich der Zündanlaßschalter.
Der alte hatte sowas wie "2 Mittelstellungen", beim normalen Einschalten ging nichts, wenn man gefühlvoll den Schlüssel bewegt hat konnte man eine Position finden in der alles ging.
Schalter gewechselt, nun alles wieder bestens.

Erfolgsmeldungen sind immer gut

Ralf96, Montag, 01. März 2010, 17:03 (vor 5673 Tagen) @ terminator

- kein Text -