Einspritzdüse tropft

Frank @, Donnerstag, 18. Februar 2010, 23:20 (vor 5683 Tagen)

Hallo,an meinem 1,7l Ky tropft eine Einspritzdüse.Meine frage daher kann man eine einzelne Düse wechseln oder muss ich alle ersetzen?
2.Ist es sehr aufwändig diese zu tauschen?

Danke im voraus.

Einspritzdüse tropft

Xaver, Donnerstag, 18. Februar 2010, 23:29 (vor 5683 Tagen) @ Frank

Was für einer, sollte eine tropfende ESD festgestellt haben und tauscht die dann nicht gleich aus?!? Eine nicht tropfende andere gebrauchte ESD tut es auch.
Was für einen Aufwand stellst Du dir vor? Ist nicht so schlimm wie Bus komplett zu zerlegen und wieder neu aufzubauen.

Einspritzdüse tropft

Frank @, Donnerstag, 18. Februar 2010, 23:32 (vor 5683 Tagen) @ Xaver

danke,also reicht erstmal eine und als Nichtschrauber machbar? Ok werds mal am WE versuchen.

Einspritzdüse tropft

Oliver 205R14Syncro @, Freitag, 19. Februar 2010, 08:06 (vor 5682 Tagen) @ Frank

danke,also reicht erstmal eine und als Nichtschrauber machbar? Ok werds mal am WE versuchen.

Hallo,

vergiss bitte nicht ein neues Hitzeschutzplättchen unter der ESD. Ein Bremsleitungsschlüssel für die ESL und einen laaange Nuss für die ESD erleichtern die Arbeit sehr.

Viel Erfolg

Oliver

Einspritzdüse tropft

Thomas G. ⌂ @, Freitag, 19. Februar 2010, 18:48 (vor 5682 Tagen) @ Frank

Beim Lösen der Einspritzdüse setz die Kraft so an, daß kein Druck in Richtung Steg geht (siehe Bild). Wenn der einreißt, kannst den Kopf wegschmeißen. Also immer weg vom Steg drücken. http://i49.tinypic.com/2gsmosh.jpg

--
Bulligruß aus Berlin

Einspritzdüse tropft

Harros Surfjoker ⌂ @, Umland Hamburg, Freitag, 19. Februar 2010, 20:13 (vor 5682 Tagen) @ Frank

Moin,

wenn eine tropft, dann wechselt man immer alle 4 Düsen, denn die anderen 3 Düsen sind genauso alt und die Gefahr, das sie innerhalb kurzer Zeit danach anfangen, rumzuzicken, ist gross.

Mach es so schnell wie möglich und starte den Motor bis dahin nicht mehr, tropfende Düsen können ein Loch in den Kolben brennen und dann ist der Motor schrottreif.

Beim Ausbau (brauchst eine 27er Langnuss für die Düsen) unbedingt im Bereich um die Düsen sauber machen und vor allem viel WD40/Rostlöser verwenden, denn der Alukopf bricht gerne im Bereich der Düsen, wenn mit Gewalt gearbeitet wird. Immer leicht vor und zurück arbeiten, bis die Düse raus ist, das kann auch schon mal ne Stunde oder länger pro Düse dauern, denn man kommt dann nur millimeterwweise vorwärts.

Neue Düsen im Gewindebereich mit reichlich Kupferpaste einschmieren und mit 70 NM wieder anziehen. DAzu, wie geschrieben, neue Flammschutzplättchen verwenden und diese richtig herum einbauen. Falsch herum sind die neuen Düsen ruckzuck wieder im Dutt.

Gruss
Harro

--
Ich kann fast alles am Bully machen (Kompression,Zahnriemen, Ventile,Foerderbeginn,Hohlraumversieg. etc).Du traust Dich nicht, aber ich...

Wer mehr wissen will, der geht auf www.harroschoettler.com

Einspritzdüse tropft

Xaver, Freitag, 19. Februar 2010, 21:23 (vor 5682 Tagen) @ Harros Surfjoker

wenn eine tropft, dann wechselt man immer alle 4 Düsen, denn die anderen 3 Düsen sind genauso alt und die Gefahr, das sie innerhalb kurzer Zeit danach anfangen, rumzuzicken, ist gross.

Schon klar, in der Regel macht man das als Düsenkenner so!

Ich glaube wir sind da einem Mißverständnis aufgesessen.

Im Nachhinein denke ich mir, Frank redet von einem Düsenstock (EDS) der nach außen nicht dicht hält. Zum Vergleich dagegen reden wir von einer nachtropfenden Düse mit Strahlventil Richtung Wirbelkammer.
Das Nachtropfen signalisiert verschließene Düsenverschlußdichtung die den vorgegebenen Haltedruck (Sauger 130bar) nicht mehr einhält. Somit kann während der nachfolgenden Spritzphasen nicht unerhebliche Dieselmenge z.B. auch schon zu Kolben U.T. Zeiten in den Brennraum gelangen. Das führt zu ungewollten nicht mehr zu kontrollierenden Frühzündungen mit eventueller Schadensfolge für den Motor.

Einspritzdüse tropft

Frank @, Freitag, 19. Februar 2010, 23:46 (vor 5682 Tagen) @ Xaver

hallo,ich meine damit das die Düse von aussen feucht ist.

Wie gesagt gehe da am Samstag mal ran,danke.

Einspritzdüse tropft

Frank @, Sonntag, 21. Februar 2010, 13:55 (vor 5680 Tagen) @ Frank

hallo,habe am samstag alle 4 ESD gewechselt,ging ganz gut natürlich neue dichtungen verwendet und richtig angezogen.
Danke nochmal.