Gastank oder Gasflaschenkasten nachrüsten????

T3Michi, Montag, 01. Februar 2010, 11:28 (vor 5700 Tagen)

Hallo,

ich habe mir einen T3 Westfalia Joker(der erste:-) ) gekauft. Leider ist der Gastank nicht mehr drunter. Dem Vorbesitzer war die Prüfung zu teuer. Der hat es so umbauen lassen, das man von außen einfach ne Flasche anschließen kann. Das finde ich ziemlich unglücklich und bin nun schon die ganze Zeit im www auf der Suche nach einer Lösung. Einen neuen Gastank zu kaufen und den wieder anzuschrauben ist nicht gerade so billig. Dann habe ich was von Flaschenkasten gelesen, die man einfach in den Schrank neben den Kühlschrank setzten kann. Mit 100qcm Abluftöffnung und so...
Die Frage ist was ist günstiger,einfacher,besser und wo bekommt man son nen Flaschenkasten her??

Gastank oder Gasflaschenkasten nachrüsten????

milliway42, Hamburg, Montag, 01. Februar 2010, 12:39 (vor 5700 Tagen) @ T3Michi

Hey...

Ich persönlich finde die Version mit dem Tank unter dem Fahrzeug deutlich besser. Der Platz ist eh schon beschränkt und dann noch eine Gasflasche im Fahrzeug...

Aber, falls Du einen Schrank bauen willst, den kann man einfach selber bauen. Die Tür muss sauber schließen (Gummidichtung) und er muss am tiefsten Punkt eine Öffnung (die bekannten Gitter-Öffnungen an vielen Bussen/Campern) nach draußen vorhanden sein...

Wenn es der Geldbeutel aber zulassen sollte, bau den Tank drunter und zersäge nicht die Inneneinrichtung und den Bus (vor allem, wenn das noch alles Original ist ;))

Viele Grüße
Stefan

Gastank oder Gasflaschenkasten nachrüsten????

Wolfgang, Freitag, 05. Februar 2010, 19:47 (vor 5696 Tagen) @ milliway42

Kommt auch drauf an ob Du z.B. ne Truma mit Bodenkamin hast. Falls ja ist der Flaschenkasten mit Entlüftung nach unten nicht zulässig (hab ich irgendwo in einem Camper-Ausbaubuch gelesen).

Schließe mich prinzipiell Stephans Meinung an: wenn der Bus samt Innenausstattung noch gut ist würde ich keinesfalls an den Schränken herumschneiden. Lieber in den sauren Apfel beissen und nen Tank kaufen, dann ist das wieder top! Hab ich auch so gemacht.

Hat auch noch nen anderen Vorteil: den Tank kannste vor dem Urlaub kpl. füllen. Wenn Du mit ner halbvollen Gasbuddel losfährst musst Du noch ne Reserveflasche mitnehmen, ergo wieder Platzverlust.

Ist aber nur meine Meinung.

Ich versteh die Schreibe so, daß Vorbesitzer außerhalb vom

reutol, Montag, 01. Februar 2010, 18:28 (vor 5700 Tagen) @ T3Michi

Bulli einfach ne Gasflasche aufn Boden neben oder drunter gestellt hat und diese ans System angeschlossen hat.
Warum eigentlich nicht? Ist doch ne simple und billige Lösung.