das Problem ...

klaus16\"-syncro ⌂ @, Niedersachsen, Samstag, 30. Januar 2010, 16:14 (vor 5703 Tagen) @ bullifan32

Stehe vielleicht momentan etwas auf der Leitung:uhps: sorry !

Vielleicht. Das grundsätzliche Problem ist die teilweise unterschiedliche Betrachtungsweise des Fahrzeuges durch TÜV und Finanzamt.
Ich habe z.B. einen Bulli mit Multivanausrüstung, den mir der TÜV als Wohnmobil deklariert hat. Entsprechend ist er auch bei der Autoversicherung akzeptiert.
Das Finanzamt aber verlangt z.B. eine Stehhöhe von mind. 1,70m, um das Fahrzeug als Womo anzuerkennen. Also ist der steuerlich als PKW gemeldet.
Ein LKW ist nun einmal für das Finanzamt zunächst grundsätzlich kein Wohnmobil.
Natürlich könntest Du die Womo-Einrichtung als Ladung definieren, doch bringt das steuerlich keine Vorteile.
Und hast Du bei Deinem "LKW" eine entsprechende Stehhöhe und eine Wohnmobileinrichtung, bringt Dir auch der Status "LKW" keine Vorteile mehr.
Dann kannst Du ihn auch offiziell als SoKaFz-Wohnmobil laufen lassen.
Damit dürftest Du auch weniger Versicherungsgebühren bezahlen.
Grüße Klaus

--
[image] [image] [image] http://www.syncro25years.eu/De/index.htm


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion