Sprittverbrauch senken

bullifan32, Samstag, 30. Januar 2010, 14:02 (vor 5703 Tagen)

Hallo,

weiss jemand wie man beim TD den Sprittverbrauch noch senken kann, außer vielleicht noch ein Zusatzmittel mit in den Tank geben, was auf Dauer nicht viel bringt ??

bullifan

welche Verbrauchsmenge hat der JX im Moment ?

Xaver, Samstag, 30. Januar 2010, 14:45 (vor 5703 Tagen) @ bullifan32

- kein Text -

welche Verbrauchsmenge hat der JX im Moment ?

bullifan32, Samstag, 30. Januar 2010, 15:41 (vor 5703 Tagen) @ Xaver

Hallo Xaver,
als ich ihn vor ca.4 Jahren gekauft habe, hat er noch ca.7-8l verbraucht. In der Zwischenzeit wurde schon einiges gemacht: neues Getriebe, fast komplett neuer Motor usw.
Jetzt liegt der Verbrauch bei ca.9 l.
Woran kann das liegen ?

Gruß Bullifan

Sprittverbrauch senken

Jens Flensburg @, Samstag, 30. Januar 2010, 14:51 (vor 5703 Tagen) @ bullifan32

Die LDA reduzieren, den Anschlag an der Pumpe reduzieren und weniger Leistung in Kauf nehmen ... und den Gaszug entspannen gibt auch etwas ... von 9,5 auf in etwa 8 Liter ... Wenn diese Werte nicht vorhanden sind, dann liegt es an der kompletten Einstellung...
Jens

Sprittverbrauch senken

bullifan32, Samstag, 30. Januar 2010, 15:45 (vor 5703 Tagen) @ Jens Flensburg

Hallo Jens,

was ist LDA ? Kenne mich leider nicht so gut aus.
Die Leistung ist mitleierweile auch nicht mehr so gut. Wie muss ich dann die Einstellung verändern?

Gruß bullifan

Sprittverbrauch senken

TotoLLE @, Symbadisch :-), Samstag, 30. Januar 2010, 18:25 (vor 5703 Tagen) @ bullifan32

Hallo Bullifan,

wenn Dir LDA nichts sagt, würde ich als erstes die Finger weglassen. Sorry
ist nicht böse gemeint. Aber ohne Erfahrung an der ESP herumdrehen wollen
geht meistens in die Hose.

Du schreibst mangelnde Leistung hoher Verbrauch.
Wann wurde an dem Motor das letzte mal was gemacht?
Wartung? ÖL, Luftfilter?
Sollte hier alles im grünen Bereich sein würde ich mir mal jemand
suchen der Ahnung hat von alten Diesel Motoren.
Und dann das große Programm.
Ventile Einstellen, Steuerzeiten, ggf. Ladedruck prüfen und Einspritzmenge korrigieren lassen.
Wenn mann davon ausgeht das der Motor in Ordung ist(Kompression)
müsste er max.8l brauchen und wieder Leistung zeigen .

Gruß TotoLLE

Sprittverbrauch senken

bullifan32, Samstag, 06. Februar 2010, 11:07 (vor 5696 Tagen) @ TotoLLE

Hallo TotoLLE,

nein, keine Sorge ich werde da nicht dran rumschrauben, leider fehlt mir dazu die Kenntnis !
Der Bulli wurde erst im letzten Jahr überprüft, das macht ein Kumpel, der ist Schrauber.
Wahrscheinlich muss ich mich dann mit 7-9 l zufriedengeben.

Gruß bullifan

Sprittverbrauch senken

DokaMan Berlin #21, Berlin, Samstag, 30. Januar 2010, 19:57 (vor 5703 Tagen) @ bullifan32

Hi,

20%liegen im rechten Fuß und nochmal 10% im Gewicht usw...

MfG JJ

Sprittverbrauch senken

Kurzschnauze68 @, 46xxx Oberhausen, Samstag, 30. Januar 2010, 22:30 (vor 5702 Tagen) @ DokaMan Berlin #21

Ich habe in einem anderen Forum für die alten Wohnmobile etc. -nennen wir es mal busfreaks.de- (ich hoffe Werbung ist ok) gelesen dass für diese alten Dieselmotoren einige Tropfen Zweitaktöl den Spritverbrauch senken können. Dort vorzugsweise für den OM314 Motor. Wer es mal nachlesen will...

Gibts dieses Phänomen auch für die T3 Busse?

Schwachsinn

Jens Flensburg @, Sonntag, 31. Januar 2010, 08:54 (vor 5702 Tagen) @ Kurzschnauze68

Ich würde da die Finger von lassen und schnellstens sehr viel über den JX lernen ... Es ist schon alles gesagt, wann wurde der JX das letzte Ml auf Herz und Nieren geprüft, justiert und optimiert ... hier liegt die Antwort.
Jens

Sprittverbrauch senken

klaus16\"-syncro ⌂ @, Niedersachsen, Sonntag, 31. Januar 2010, 10:32 (vor 5702 Tagen) @ bullifan32

Hallo,

weiss jemand wie man beim TD den Sprittverbrauch noch senken kann, außer vielleicht noch ein Zusatzmittel mit in den Tank geben, was auf Dauer nicht viel bringt ??

Von Zusatzmitteln profitieren nur deren Hersteller/Verkäufer.
Einen Spritverbrauch zwischen 7 und 9 Litern würde ich als normal ansehen.
Darunter geht es nur mit "Schildkrötenfahrt" und leeren Bulli.
Grüße Klaus

--
[image] [image] [image] http://www.syncro25years.eu/De/index.htm

Wirknachweis Ölzusatz

Signor Rosso, Sonntag, 31. Januar 2010, 19:20 (vor 5702 Tagen) @ klaus16\"-syncro

Hallo alle,
Das letzte Mal, daß ich ein Additiv verwendete, das war vor ca. 12 Jahren.
Ein Teflonzusatz fürs Getriebeöl, das u.A. das Verschleißsingen reduzieren sollte.
Effekt?
0.
Hat eigentlich jemand gestern das Kabel 1 Automagazin gesehen?
Die haben irgenson Öl zusatzzeugs in der Praxis getestet und dabei zwar nur ne Verbrauchsreduktion von 1% feststellen können, der Rußanteil im Abgas hat dich jedoch mehr als halbiert.
Man fragt sich, ob die Industrie da vielleicht mehr als nur die Motoren der Kunden schmiert.
Ich wäre weiterhin skeptisch.

Persil Megaperls oder Billigmittel

Jens Flensburg @, Montag, 01. Februar 2010, 16:44 (vor 5701 Tagen) @ Signor Rosso

Welche Antwort wird gewünscht zu den Zusatzmitteln?
Mir genügt das einfache Waschmittel auch, also was solls, sonst habe ich noch Konflikte vorm Einkaufsregal ...
Jens

Persil Megaperls oder Billigmittel

Signor Rosso, Montag, 01. Februar 2010, 17:31 (vor 5701 Tagen) @ Jens Flensburg

Obwohl, da muß ich widersprechen!
Ich merke sehr wohl unterschiede bei Waschmitteln.
Allerdings kann man da auch nicht von einer direkten Preis-Leistungs-Symmetrie sprechen.

Persil Megaperls oder Billigmittel

klaus16\"-syncro ⌂ @, Niedersachsen, Sonntag, 07. Februar 2010, 10:04 (vor 5695 Tagen) @ Signor Rosso

Obwohl, da muß ich widersprechen!
Ich merke sehr wohl unterschiede bei Waschmitteln.

Klar gibt es da Unterschiede.
Einfache Waschmittel sind in der Regel recht geruchsneutral.
Sog. "Qualitätswaschmittel" verbreiten einen Gestank wie im Bordell oder Frisörsalon.:uhps:
Grüße Klaus

--
[image] [image] [image] http://www.syncro25years.eu/De/index.htm

Persil Megaperls oder Billigmittel

Xaver, Sonntag, 07. Februar 2010, 16:10 (vor 5695 Tagen) @ klaus16\"-syncro

Hätte jetzt nicht gedacht, daß ein Blinder mit seinem Riecherorgan unter Umständen zwischen Haarstylewerke, Bordell oder Waschsalon nicht mehr unterscheiden kann. :ok: :uhps: :-)

Persil Megaperls oder Billigmittel

klaus16\"-syncro ⌂ @, Niedersachsen, Sonntag, 07. Februar 2010, 17:05 (vor 5695 Tagen) @ Xaver

Hätte jetzt nicht gedacht, daß ein Blinder mit seinem Riecherorgan unter Umständen zwischen Haarstylewerke, Bordell oder Waschsalon nicht mehr unterscheiden kann.

Na ja, das sind alles Erinnerungswerte. Mein Langzeitgedächnis funktioniert ja noch.:smoke:
"Haarstylewerke" benötige ich bei meiner Resthaarpracht nicht mehr.
Im Bordell lachen mich die netten Mädchen nicht mehr an, sondern nur noch aus.:uhps:
Zum Glück funktioniert jedoch ein anderes Organ. Den Geruch von aufgeputschten Waschmitteln erkenne ich ebenso wie den eines guten Cognacs.
Grüße aus dem kalten Norden in die Mittelmeerregion.
Klaus

--
[image] [image] [image] http://www.syncro25years.eu/De/index.htm

ich gehöre zur "Dipetane-Fraktion" ...

Xaver, Montag, 01. Februar 2010, 17:54 (vor 5701 Tagen) @ bullifan32

http://www.dipetane.com/documents/MOTORFACTORTRADE_German.pdf

Der Durchschnittsverbrauchswert hat sich an einem 2.5 TDI V6 von 8,8 Liter auf 7,1 Liter gesenkt.

Wobei sich der Verbrauchswert zu 80% der Fahrstecke auf der AB bei Durchschnittsgeschwindigkeit von ca. 160 km/h ergibt.

Gesamtfahrstecke ca. 80000 Km seither. Immer wenn keine "Dipetane" im Sprit dabei, liegt der Verbrauch höher. Bei ESSO-Diesel sogar bis zu 11,5 Litern.

... und im Himmel ist Jahrmarkt :smoke:

Hans, Montag, 01. Februar 2010, 21:10 (vor 5701 Tagen) @ Xaver

Auch zu empfehlen, Klanglack
http://www.bpes.de/de/energie_klanglack_fahrzeug.html
"4-Zylinder laufen wie 6-Zylinder, 6 Zylinder wie 8-Zylinder, einfach nur Geil :smoke: "

Oder das Spritspar-Einsteigerset, die Öko Riemenscheibe
http://www.biofuel24.de/index.php?option=com_content&task=view&id=16&Itemid=29
"Super Sache, wenn die Lichtmaschine nur noch halb lädt und dann im Stadtverkehr irgendwann die Batterie leer ist...btw schieben verbraucht 0l/100km"

möchte hier keinem Nahetreten, aber von 8,8 auf 7,1 sind mal satte 20%, die gibt's sonst nur bei Hornbach, ausgenommen Tiernahrung und da unsere Bullis auch etwas animalisches haben sind solchen Märchen mit Vorsicht zu geniessen. Ich schließe mich da meinen Vorrednern an. Bringt bestimmt was, wenn man ganz doll dran glaubt, aber am meistem dem Geldbeutel des Herstellers.

Vieleicht öfter mal das Rad, die Bahn oder gern auch mal nen BUS :ba:

schönen abend

Hans

auf der Steckenentfernung "Erde-Himmel"...

Xaver, Montag, 01. Februar 2010, 22:08 (vor 5700 Tagen) @ Hans

befindest Du dich dem Anschein nach schon mehr dem Himmel bald eintreffend, sicher um dort der Party beizuwohnen.

Ich schrieb über Verbrauchswerte meines eigenen TDI`s. Bei ARAL kann an der Zapfe aus 2 verschiedenen Dieselkraftstoffarten gewählt werden. Was glaubste jetzt wohl in welcher das "Dipetane" drin ist.:uhps:

Ist hier eigentlich Ironie im Spiel?

Signor Rosso, Montag, 01. Februar 2010, 22:45 (vor 5700 Tagen) @ Xaver

Man glaubt es nicht!

Ist hier eigentlich Ironie im Spiel?

bullifan32, Samstag, 06. Februar 2010, 11:03 (vor 5696 Tagen) @ Signor Rosso

...ja,sieht ganz so aus!
Lange Rede kurzer Sinn, ich werde keine anderen Mittelchen verwenden, obwohl die Sache mit dem Zweitaktöl werde ich mal nachlesen und meinen Kumpel danach fragen.
Ich selber schraube da eh nicht dran rum, dazu fällt mir dann doch das Wissen, leider !

Gruß bullifan