Ratschlag, kannste auch ohne Vorstellung kriegen ...

Xaver, Donnerstag, 21. Januar 2010, 20:44 (vor 5711 Tagen) @ tomprox

Das Management des Motorsteuergerät wird die tatsächliche Temperatur des Boxerblockes nicht erfassen.

Sehr fettes Start-Luft/Benzingemisch in der Anlaufphase, nach 5 Minuten Anwärmelaufzeit, verdampft der zu viel eingespritze Kraftstoffanteil mehr/besser und das Luft/Benzingemisch ist nicht mehr zündwillig, weil weit unter 0,9 Lambdawert. Am Anfang wurde der Motor an der Drosselklappe vorbei noch Umluft unterstütz was die Leerlaufdrehzahl anhebt um innere Reibwerte zu überwinden. Hinter dem rechten Rücklicht befindet sich das Umluft/Leerlaufsteuergerät, da gammelts gerne an den Kontaktübergängen.

Schau dir mal die Kontaktierung der Temperaturfühler am Kühlmittelthermostatengehäuse an. Der blau ist für Motor, der andere fürs Cockpit.

Fühler kaputt, Steckerklemmenoxidation oder Drahtbruch, was weiß ich, alles ist möglich. Ein Multimeter kann da Auskunft geben.


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion