Alles eingefrohren, brauche Ratschläge

Knalte, Sonntag, 10. Januar 2010, 04:34 (vor 5725 Tagen)

Hallo.
Alles fing damit an, dass meine Türen vom Bus eingefrohren waren. Die Fahrertür habe ich gerade noch so aufbekommen und bin dann losgefahen. So, hier schon die erste Frage. Gibts Tricks wie mann die Schiebetür aufbekommt. Hab angst warmes wasser drüber zuschütten wegen den Scheiben.
So nun zur zweiten Frage:
Ich bin losgefahren, die Heizung wurd nicht warm. Da hab ich mich an einen Eintag den ich hier vor ein paar Tagen gelesen habe erinnert. Da ist einem Die Wasserkühlung zugefrohren und so hat er seinen Motor geschrotten. Davor hatte ich dann tierische Angst. Mein Bus hat noch normal Gas angenommen, der Motor wurde aber immer heißer. Ich bin dann zu nem Freund ca. 1km. War das nächste wo ich ihn hinstellen konnte. Als ich da war, war der Motor so heiß, dass die Temperaturwarnleuchte geblinkt hat. Seit dem steht der Bus dort. Bei meinem Freund habe ich leider nicht die Möglichkeit ihn in eine Garage zu stellen. Was soll ich jetzt machen? Bis zu mir nach Hause sind es ca. 5 km, dort hätte ich eine Garage. Weis aber nicht ob das so ne gute Idee is bis dort hin zu fahren.

(T3, 69PS, TD)

Wäre sehr dankbar für eure Ratschläge.
Grüße ausm Schnee
Knalte

Alles eingefrohren, brauche Ratschläge

DokaMan Berlin #21, Berlin, Sonntag, 10. Januar 2010, 08:31 (vor 5725 Tagen) @ Knalte

Hi,

am besten in eine warme Halle schleppen.

MfG JJ

Alles eingefrohren, brauche Ratschläge

jörg @, Berlin, Sonntag, 10. Januar 2010, 10:14 (vor 5725 Tagen) @ Knalte

Ein frostiges Hallo erstmal!
Am besten wird sein,Du lässt Deinen Tiefkühlbus in eine warme garage schleppen;so Du die möglichkeit hast.Ansonsten wäre noch die Alternative Auftauen mit Heisluftföhn oder mit Lötlampe.Beides aber sehr gefährlich.Nur im äusersten Notafall.Wenn die Wasserschleuche,Kühler und Heizungskühler eingefrohren sind,nüzt das nichts.Da muß der Bus in`s Warme oder Du mußt warten bis der liebe Frühling kommt.Nochwas!Wenn Du oder einer Deiner Bekannten im ADAC sind,ruf da an und sag,die sollen Dich in eine Werkstatt schleppen,die beheizt ist und das Dein Bus dort eine Nacht stehenbleiben soll.Nachteil,man will Dir dort mit Sicherheit was Aufschwatzen,nè neue Batterie oder irgentwelche Reparaturen die "dringend"notwendig sind,weil Dein Bus sonst niewieder fahren wird.

Viel Glück!
Gruß Jörg!

Alles eingefrohren, brauche Ratschläge

klaus16\"-syncro ⌂ @, Niedersachsen, Sonntag, 10. Januar 2010, 12:29 (vor 5724 Tagen) @ Knalte

Hallo.
Alles fing damit an, dass meine Türen vom Bus eingefrohren waren. Die Fahrertür habe ich gerade noch so aufbekommen und bin dann losgefahen. So, hier schon die erste Frage. Gibts Tricks wie mann die Schiebetür aufbekommt. Hab angst warmes wasser drüber zuschütten wegen den Scheiben.

Kauf dir 1-2 Flaschen Brennspiritus und schütte diesen aussen an den Türdichtungen entlang.
Oder: Heizlüfter innen in den Bulli stellen und gegen die Schiebetür pusten lassen.

So nun zur zweiten Frage:
Ich bin losgefahren, die Heizung wurd nicht warm. Da hab ich mich an einen Eintag den ich hier vor ein paar Tagen gelesen habe erinnert. Da ist einem Die Wasserkühlung zugefrohren und so hat er seinen Motor geschrotten. Davor hatte ich dann tierische Angst. Mein Bus hat noch normal Gas angenommen, der Motor wurde aber immer heißer. Ich bin dann zu nem Freund ca. 1km. War das nächste wo ich ihn hinstellen konnte. Als ich da war, war der Motor so heiß, dass die Temperaturwarnleuchte geblinkt hat. Seit dem steht der Bus dort. Bei meinem Freund habe ich leider nicht die Möglichkeit ihn in eine Garage zu stellen. Was soll ich jetzt machen? Bis zu mir nach Hause sind es ca. 5 km, dort hätte ich eine Garage. Weis aber nicht ob das so ne gute Idee is bis dort hin zu fahren.

Nein, nicht selber fahren!!! Abschleppen.
Grüße Klaus

--
[image] [image] [image] http://www.syncro25years.eu/De/index.htm

Alles eingefrohren, brauche Ratschläge

Knalte, Sonntag, 10. Januar 2010, 14:54 (vor 5724 Tagen) @ klaus16\"-syncro

Super, vielen Dank für eure Antworten. Ich glaub ein Freund von mir ist im ADAC, ich werds mal über den probieren....

Alles eingefrohren, brauche Ratschläge

Wolfgang, Sonntag, 10. Januar 2010, 19:35 (vor 5724 Tagen) @ Knalte

Hast Du denn überhaupt mal den Frostschutz überprüft? Bis zu welchen Minusgraden hast Du Frostschutz drin? Das wäre eigentlich eine Sache die man vor dem Winter mal prüfen sollte.

Alles eingefrohren, brauche Ratschläge

Knalte, Sonntag, 10. Januar 2010, 22:29 (vor 5724 Tagen) @ Wolfgang

Das hab ich schon alles vor dem Wintereinbruch Nachgeschaut und wieder aufgefüllt. Mein Frostschutzmittel ging soweit ich mich erinnere bis -15 oder -20c

Alles eingefrohren, brauche Ratschläge

Wolfgang, Mittwoch, 13. Januar 2010, 22:36 (vor 5721 Tagen) @ Knalte

Wenn die Wasserkühlung eingefroren ist (wie im ersten Beitrag geschrieben) dann hattest Du offenbar zuwenig Frostschutz drin. Nicht mehr fahren, erst auftauen. Dann Motor laufenlassen und dabei kontrollieren ob irgendwo was tropft. Wenn Du viel Glück hast ist nix kaputtgegangen. Musst aber viiiel Glück haben...

Alles eingefrohren, brauche Ratschläge

Knalte, Donnerstag, 14. Januar 2010, 18:06 (vor 5720 Tagen) @ Wolfgang

Hab ihn in meine Garage abgeschleppt, ist dort aufgetaut. Hab den Motor laufen lassen. War alles unauffällig. Fahren tut er auch einwandfrei. Das wär echt ne geile sache, wenn nix schaden genommen hat!

Alles eingefrohren, brauche Ratschläge

skymann1, Donnerstag, 14. Januar 2010, 22:53 (vor 5720 Tagen) @ Knalte

Hallo,
aber es wird sicher kein zweitesmal gut gehen und der Winter ist noch nicht vorbei!

Gruß Peter

Alles eingefrohren, brauche Ratschläge

Knalte, Donnerstag, 14. Januar 2010, 23:06 (vor 5720 Tagen) @ skymann1

Hab auch schon Frostschutznachgefüllt und ab jetzt wird er möglichst jede nacht in der Garage stehen.

Laß mal an der Tanke prüfen bis wieviel Grad es jetzt geht

skymann1, Donnerstag, 14. Januar 2010, 23:54 (vor 5720 Tagen) @ Knalte

- kein Text -