Batterieeinbau T4 - Platzprobleme
Moin,
sacht mal - angeblich soll eine 100Ah-Starterbatterie in den T4 passen. Derzeit steckt eine 88Ah drin und soo viel Platz scheint mir da nun nicht zu sein.
Wenn ich mir das letzte Bild unten auf http://213.239.212.66/wiki/Batterie ansehe, dann sieht das ähnlich aus wie bei mir: Überall Wellflex-Zeuchs im Weg. Wie soll da ein größerer Akku passen? Ich kann die Leitungen rechts und links neben dem Akku ja schlecht verlegen. Oder ist das einfach nur 'normale' Fummelei und man kann das Teil mit Sprühvaseline reinquetschen?
Lieben Dank vorab & fragende Grüße,
Pooky
Batterieeinbau T4 - Platzprobleme
Hi,
T4 sagt mir mal nichts aber auf der von Dir zitierten Seite steht:
Ersatz
Grundsätzlich empfiehlt es sich, bei einem Ersatz der Starterbatterie auf eine Batterie mit höchstmöglicher Kapazität zurückzugreifen. Eine Grenze wird dabei 'nur' durch die Abmessungen der Batterie gesetzt. Die maximal verbaubare Größe liegt beim T4 bei ca. ca. 353 x 175 x 190 mm (LxBxH), wobei auf eine hohe Sockelleiste zu achten ist, damit die Batterie vernünftig befestigt werden kann. Eine solch große Batterie hat in der Regel eine Kapazität von 100 Ah.
Das sollte theoretisch die Frage klären, Zollstock beim Einkauf nicht vergessen.
Gruß
Oliver
Batterieeinbau T4 - Platzprobleme
die 100 A passt locker - hab ich auch drin....
Batterieeinbau T4 - Platzprobleme
Hi Oliver,
T4 sagt mir mal nichts
[...]
jaja, ich weiß - der hat den Motor auf der falschen Seite...
[...] aber auf der von Dir zitierten Seite steht:
Yep, eine 100Ah-Batt. hab' ich bereits aus dem James Cook entnommen. (Jetzt sind nur noch zwei davon im Wohnbereich drinne.) Ich dachte nur, das mir die arg groß vorkommt.
Danke & Grüße,
Achim
Batterieeinbau T4 - Platzprobleme
Hi Syncro-Frank,
die 100 A passt locker - hab ich auch drin....
genial - könntest Du vieleicht bei Gelegenheit ein Bild vom Einbauort mit Akku machen? Bei mir sieht der Bereich so aus wie auf dem erwähnten Bild bei T4-Wiki. Irgendwie sind bei mir max. 31cm verfügbar, Richtung 'kleiner LLK' und Richtung Kotflügel sind jeweils die Flexrohre mit Kabeln drin im Weg. *staun*
Wenn Du aber sachst, das das paßt, dann hol' ich mal die Spühvaseline aus dem Keller und seh' zu dass die Batterie da reinflutscht.
Danke & Grüße und so,
Pooky