Schadstoffklasse T3 Diesel KY

LuAp, Montag, 26. Oktober 2009, 17:50 (vor 5800 Tagen)

Wollte mal fragen ob es noch eine schlechtere Schadstoffklasse als die des KY-Motors gibt?
Ich frage weil mir der TÜV eine Eintragung verweigert hat, weil dann meine Schadstoffklasse neu bestimmt werden müsste. Es handelt sich dabei um Reifen die 9.9% mehr Abrollumfang als die originalen Dimensionen haben. Das Argument war das die Last auf den Motor anders ist und sich bei einer Änderung von mehr als 8% die Schadstoffklasse ändern kann.
Wenn man einen anderen Motor einbaut, verfällt doch auch die Schadstoffklasse?! Ich frage mich warum mir die Eintragung verweigert wurde und nicht die Reduzierung der Schadstoffklasse angeboten wurde. Kann da jemand etwas Licht reinstreuen?
Tachoangleichung habe ich bereits hinter mir und der Wagen hat den Verschränkungstest bestanden.

Danke für Antworten
Paul

Schadstoffklasse T3 Diesel KY

DokaMan Berlin #21, Berlin, Dienstag, 27. Oktober 2009, 08:58 (vor 5799 Tagen) @ LuAp

Hi,

du darfst nix machen was die Abgaswerte des Autos verschlechtert also auch keine Rückstufenung in der Abgasnorm.

MfG JJ

Schadstoffklasse T3 Diesel KY

LuAp, Dienstag, 27. Oktober 2009, 09:10 (vor 5799 Tagen) @ DokaMan Berlin #21

Und wie ist das wenn man einen neuen Motor einbaut? Kann das nicht auch die Schadstoffklasse des Autos verschlechtern?

Schadstoffklasse T3 Diesel KY

DokaMan Berlin #21, Berlin, Dienstag, 27. Oktober 2009, 09:14 (vor 5799 Tagen) @ LuAp

Hi,

kann es aber dann bekommst du ihn nicht eingetragen ganz einfach. Deshalb musst du mindestens die Euro-Norm erfüllen die das Auto vorher hatte.

MfG JJ

Schadstoffklasse T3 Diesel KY

LuAp, Dienstag, 27. Oktober 2009, 09:22 (vor 5799 Tagen) @ DokaMan Berlin #21

Aber das bedeutet ja daß das Auto auf den Prüfstand muss zur Ermittelung der neuen Schadstoffklasse?! Und die darf dann nicht schlechter sein? Wie bestimmen die guten Menschen von der Dekra das denn? Der Prüfer meinte ich könnte ein Schadstoffgutachten machen lassen für sehr sehr viel Geld irgendwo in Mitteldeutschland... Wie funktioniert das denn bei einem anderen Motor im gleichem Auto?