MV - geht beim Kaltstart nach kurzer Zeit aus

Michelex228, Donnerstag, 15. Oktober 2009, 12:37 (vor 5811 Tagen)

Hallöchen

Hab mir einen T3 Mutlivan Bj88 mit MV Motor gekauft und habe nun wenn ich das Auto nach längerer Standpause (z.B. über Nacht) starten will folgendes Problem.

Der Motor springt relativ gut an, dreht dann kurz bis knapp 2000U/min hoch und regelt die Drehzahl dann wieder runter bis er aus ist :(

Wenn ich um zwei Ecken mit einer bissel mehr Gas gefahren bin ist alles i.O. und die Leerlaufdrehzahl liegt bei knapp unter 1000U/min.

Was könnte das denn sein?
Ausserdem habe ich nach meiner ersten Tankfüllung festgestellt das der Verbrauch bei 16Liter liegt, der Vorbesitzer hatte aber was von 12 Liter erzählt. Kann das zusammenhängen.

Bin für jeden Tipp dankbar.

Schönen Grüße

Michael

MV - geht beim Kaltstart nach kurzer Zeit aus

DokaMan Berlin #21, Berlin, Donnerstag, 15. Oktober 2009, 14:04 (vor 5811 Tagen) @ Michelex228

Hi,

wie immer beim WBX... alle elekt. Kontakte im Motorraum bzw. alle Massepunkte überprüfen/entrosten. Am besten gleich auch die Verteilerkappe und den Finger bzw. 5 Zündkabel ersetzen.

MfG JJ

MV - geht beim Kaltstart nach kurzer Zeit aus

Syncro-Frank @, Oberursel, Donnerstag, 15. Oktober 2009, 21:23 (vor 5810 Tagen) @ Michelex228

alle Kabel und Masseverbindungen reinigen / Überprüfen / Instandsetzen.. dann die Zündanlage auf Vordermann bringen (Reinigen/ ersetzen) und den Luftfilter gleich mal mit wechseln...

MV - geht beim Kaltstart nach kurzer Zeit aus

Kurzschnauze68 @, 46xxx Oberhausen, Donnerstag, 15. Oktober 2009, 22:35 (vor 5810 Tagen) @ Syncro-Frank

Hatte an meinem MV ('88er) damals auch auf anraten der Leute hier die Zündelektrik/Masse überholt. Er lief danach wieder deutlich besser, säuft aber nach wie vor seine 14/15 Liter auf hundert. Nun hat er 270tkm auf der Uhr und frisst seit neuestem gern und viel Öl.

MV - geht beim Kaltstart nach kurzer Zeit aus - LÖSUNG

Michelex228, Montag, 19. Oktober 2009, 21:06 (vor 5806 Tagen) @ Michelex228

Hallo zusammen und Danke für die Tipps...

Hab lange rumgesucht und am Ende war der Unterdruckluftschlauch vorm Druckregler ab. Seit dem der wieder fest ist, ruckelt der Bus auch nimmer so wenn man untertourig fährt :)
Wenn jetzt noch der Spritverbrauch besser wird...

Gruß Michael