T3 mit Ford V6
Hallo,
ich suche im süddeutschen Raum jemanden der sich mit den umbauten im T3 vom Ford v6 Motor auskennt,evtl.auch aus CH und A.Bin für jede Hilfe dankbar.
was für Probleme mit dem Ford V6 im T3 gibt es denn ?
- kein Text -
was für Probleme mit dem Ford V6 im T3 gibt es denn ?
Auch die sechsender (2,6-2,8-2,9) haben es mit der Nockenwelle.
das heißt, immer gutes Öl.
Oder aber Cosworth, das beste was Ford zu bieten hat.
Gruß klaus
was für Probleme mit dem Ford V6 im T3 gibt es denn ?
Ich bruche eine Schwungschweibe(welche kommt dort rein?) für den Porsche anlasser und jemand der das Teil austauscht.
an welchem Ort, willst Du den Mechaniker mit der ...
Teilelieferung haben?
Schwungräder sind Sonderanfertigung, der Anlasserkranz ist von den 1.9, 2.0, 2.1 Boxermotoren.
228er verstärkte Kupplung nehmen.
Schwungräder können auch in einer mechanischen Werkstatt auf der Drehmaschine nachbearbeitet werden.
Anlasserkranz kann vom Schwungrad entfernt und anderes wieder auf geschrumpft werden.
an welchem Ort, willst Du den Mechaniker mit der ...
das ist doch mal eine Ansage,dann werde ich den Kranz vom WBX kaufen und eine verstärkte kupplung(vom 911er?),dann muss jemand mir diese nur im Raum Bodensee einbauen können und ich habe fertig!! Danke dir Xaver und Co.
was für Probleme mit dem Ford V6 im T3 gibt es denn ?
Gibt noch ein kleines Problem,der 2,8i läuft im Leerlauf AUF ca.3000 tOUREN UN D NIEMAND BEKOMMT IHN RUNTER,zÜNDSPULE UND bENZINPUMPE WURDEN SCHON GETAUSCHT.
T3 mit Ford V6
so weit mir bekannt ist, macht(e) sowas die firma rein in 89290 buch (bei illertissen, BAB ausfahrt 124) Untere straße 35, tel. 07343 91 90 30 - viel glück und erfolg ! mfg joseph
was für Probleme mit dem Ford V6 im T3 gibt es denn ?
3000 umd.
Lehrlaufventiel,Falschluft,Zündzeitpunkt.
Das währe für mich als altem Fordbastler das erste zu Prüfende.
Gruß klaus