Klackern beim Gasgeben

competer, Samstag, 08. August 2009, 23:27 (vor 5878 Tagen)

Liebe T3-Mitliebhaber,
ich habe folgendes Problem mit meinem 1,7L Diesel, 42KW:
Beim Gasgeben hoert man ein klackern hinten, je hoeher der Gang und je hoeher die Drehzahl, umso hoeher das Geraeusch.
Die Antriebswelle hinten rechts haben wir ausgetauscht, obwohl ich hinten links vermutet hatte. Das Geraesch ist immer noch da.
Was meint ihr. sollte ich mir die Welle hinten links vorknoepfen oder koennte es gar das Radlager oder Getriebe sein?

Klackern beim Gasgeben

Peter #5 @, Sonntag, 09. August 2009, 10:52 (vor 5878 Tagen) @ competer

schau Dir auch mal die Reifenlauffläche an, ob Du dir nichts eingefahren hast :-)

Peter

Klackern beim Gasgeben

competer, Sonntag, 09. August 2009, 12:14 (vor 5878 Tagen) @ Peter #5

Ja gute Idee, aber dann wuerde man das Klackern ja permanent hoeren und nicht nur beim Gas geben...aber danke fuer den Tip.

Fett in die Manschette der Antriebswelle

Jens Flensburg @, Mittwoch, 12. August 2009, 10:42 (vor 5875 Tagen) @ competer

Probier mal mit einer Spritze (Apotheke 50 ml bis 100 ml) reichlich Fett in die Manschette bzw. das Lager der Antriebswelle zu drücken, reichlich Fett, also mehrmals nachfüllen und reindrücken. Dann das Fett um die Manschette massieren bis es ok wirkt.

Natürlich muß vorher ein 1mm Loch in die Manschette gepickst werden, dieses kann man jedoch mit einem Reifenflicken vom Fahrrad vulkanisieren (vorher fettfrei säubern).

Dieser trickt wirkt bei klackernden Antriebswellen wunder, wahrscheinlich ist das Lager trocken, da muß schnell was rein ...

Jens

Fett in die Manschette der Antriebswelle

competer, Donnerstag, 13. August 2009, 21:15 (vor 5873 Tagen) @ Jens Flensburg

Danke für den Tip. Habe nun auch die linke Antriebwelle gewechselt, leider ist das Klackern geblieben. Ist wohl leider das Getriebe :(

Fett in die Manschette der Antriebswelle

t3bonobo, Mittwoch, 19. August 2009, 09:42 (vor 5868 Tagen) @ competer

ich war gestern bei eine t3-probefaht. Es handelte sich um einen Bundeswehr-Bus, der bei einem Händler steht. Ich sagte ihm, dass ich genau dieses Geräusch auch bei der Fahrt gehört habe und er sagte daraufhin, dass es sich um die vordere Feder handle. Das Geräusch hinten zu verorten sei ein Trugschluss.

Vordere Feder (da gibts wohl so nen gumminippeldingsi, das man fest machen müsse)

tut mir Leid, dass ich nicht genaueres habe