Motorschaden????

Ole, Donnerstag, 06. August 2009, 17:24 (vor 5881 Tagen)

Moin, ich bin ja sehr gerne hier im Forum aber dieses mal echt ungern.....Ich fahre eien T3 BJ 89, mit eine JX Motor ( Turbodiesel) glaube 1,6 l...der Bulli lief die ganze zeit Prima und ohne Probleme, nu ist folgendes passiert.
Ich war auf der Autobahn unterwegs, mit ein wenig mehr geschwindigkeiz als sonst. Die Kühlmitteltemperaturanzeige schwangte die ganze Zeit halb und dem unteren Bereich, dann nur noch ganz unten. Dann Leuchtete die rote warnlampe auf und hinten stieg Wasserdapf auf. sofort die Kuplung getreten und zum Glück auf eine nahen Parkplatz gerollt. Das Heck war voller wasser und viel Dampf. Alles abkühlen lassen, danach machte der Motor kein geräusch mehr ( nur noch ein klacken wohl vom Anlasser). Der Pannendienst meimte die Wasserpumpe hat nen Schlag abbekommen (schief), die Liechtmachiene dreht nicht mehr und wie gesagt kein mux mehr vom Mototr....kann mir da vielleicht jemand weiter helfen, hab auch gehört das es schwierig sein soll einen 1,6 Motor zu bekommen.

Bin für jeden Tip sehr sehr dankbar.....

Werd das gute Stück erstmal zu meiner Werkstadt des vertrauens bringen und ne Schadensprognose machen

schnief ;-((((

gruß ole

Motorschaden????

André, Freitag, 07. August 2009, 21:28 (vor 5879 Tagen) @ Ole

Hallo erst mal.
Deiner Beschreibung nach,ich tippe auf nen Kap. Motorschaden.
Aber,schau mal bei 321(Bucht).
Ich hab da seit Jahern ein TOP Lieferanren:Motorensuche.com,MKG Motoren köln.
Ich binn den Super zu frieden.

MFG

André#126

Motorschaden????

klaus16\"-syncro ⌂ @, Niedersachsen, Samstag, 08. August 2009, 09:53 (vor 5879 Tagen) @ André

Ich hab da seit Jahern ein TOP Lieferanren:Motorensuche.com,MKG Motoren köln.
Ich binn den Super zu frieden.

MFG

André#126

Schön für Dich.:smoke:
Hast Du denn einen soooo großen Motorverschleiß? Könnte es eventuell an dem Lieferanten liegen?

@ Ole: Mach erst einmal eine Schadensaufnahme. JX-Motoren sind auch heute noch gut zu bekommen.
Sollte Dein Motor tatsächlich defekt sein und Du den Austausch nicht selber vornehmen willst/kannst, würde ich empfehlen, dass dann "die Werkstatt Deines Vertrauens" auch den Motor beschafft. Dann gibt es hinterher keine Probleme bei irgendwelchen Gewährleistungsansprüchen.
Grüße Klaus

--
[image] [image] [image] http://www.syncro25years.eu/De/index.htm

Motorschaden????

Dahlburg @, Samstag, 08. August 2009, 10:47 (vor 5879 Tagen) @ Ole

Guten Morgen

Was auch immer du für ein Problem hast, lerne dich selbst mit dem Wagen zu beschäftigen und setze das dann, mit Hilfe eines sachkundigen Vertrauten, wieder instand. Wenn du keinen Geldscheißer hast wirst du nur zahlen und nie mehr einen vernünftig laufenden Karren haben.

Die Motoren sind einfach.
Zerlegen die Maschiene, sieh nach was kaputt ist und ersetze dann das was nötig ist. - Ganz einfach -

Wenn der Motor nicht mit einem "Ruck" stehengeblieben ist, sondern noch von dir "ausgeschaltet" wurde, dann ist es nur halb so schlimm.