Vorderachse klackert T3
Hallo Axel,
typische Schwachstellen an der T3-Vorderachse gibt es eigentlich nicht. Je nach entsprechender Laufleistung und Beanspruchung können im laufe der Zeit alle Traggelenke, Querlenkerführungsbuchsen oder die Reaktionsstrebenaufnahmen für eine Geräuschebildung verantwortlich sein. Manches Fehlverhalten der VA teil sich sogar noch weiteres mit zucken am Lenkrad mit. Der VA-Stabilisator in seiner Aufhängung und Verbund zum unteren Querlenker über das Gehänge zeigt sich im Alter durch Luft/Spiel in seinen Gummiteilen in seinem Ansprechen bei wechselnder Kurvenfahrt als zu träge.
In deinem geschilderten Fall könnte das obere Traggelenk aussen am Querlenker (Hufeisen) der störende Verursacher sein.
Zur Selbstdiagnose würde ich den Bus mit gelöster Feststellbremse und eingelegtem Gang auf eine ebene Fläche stellen. Mit beiden Händen an der obersten Stelle das Vorderrades greifen und mit rhythmischen Bewegungen das Rad quer zur Fahrtrichtung zum Schwingen bringen. Nun müsstest Du im selben Rhythmus ein "KLACK - KLACK - KLACK" vernehmen.
Grüßle
gesamter Thread:
- Vorderachse klackert T3 - Axel WBX, 06.08.2009, 12:10
- Vorderachse klackert T3 - Xaver, 06.08.2009, 14:32