Nadellager

Bullihotte @, Berlin, Mittwoch, 05. August 2009, 17:22 (vor 5882 Tagen)

Hallo Heckgetriebene,
hab da mal ne komische Frage. Wie merke ich am 2,1 WBX MV syncro, wenn am Getriebe was nicht so ist wie es sein soll? Habe vor kurzem meine Kardanwelle überholen lassen und eingebaut. Zwischen 55Kmh und 65 Kmh habe ich so das Gefühl, als wenn was nicht ganz rund läuft. An der Welle glaube ich, liegt es nicht. Könnte das am Getriebe liegen? Nadellager oder so?: Ach ja, so ein brummen beim
beschleunigen hab ich auch, oder kann das an der Lagerung liegen. Hab jetzt echt ein Fragezeichen auf der Stirn.
Bullihotte

Nadellager

DokaMan Berlin #21, Berlin, Mittwoch, 05. August 2009, 18:18 (vor 5882 Tagen) @ Bullihotte

Hi,

also am Nadellager sollte sowas nicht liegen weil das führt ja nur die Getriebeeinganswelle.

MfG JJ

Nadellager

Bullihotte @, Berlin, Mittwoch, 05. August 2009, 18:31 (vor 5882 Tagen) @ DokaMan Berlin #21

Hallo DoKaMan Berlin,
vielen Dank für die schnelle Antwort. Aber wenn das Nadellager hin ist, kann es dann nicht etwas schlackern? so fühlt es sich zumindest an, ja genau, als wenn etwas schlackert.
Gruß Bullihotte

Nadellager

MichaSyncroJX @, Zittau, Mittwoch, 05. August 2009, 21:49 (vor 5882 Tagen) @ Bullihotte

Hallo Bullihotte,
was war denn am Kardan zu überholen und wie bist Du darauf gekommen?
Wurde die Welle dann auch neu gewuchtet?

Hier mal aus meiner Erfahrung:
Kardan ausbauen fühlt sich bei mir genau so an, wie Allrad abschalten. Ergibt zwei ziemlich verschiedene Autos.

Meiner benimmt sich mit zugeschaltetem Allrad, also original, komplett anders, als ohne (wie bei Dir mit ausgebautem Kardan).
Z.b. gibt's dann auch feine Vibrationen, die beim Beschleunigen in jedem Gang (einem bestimmten Drezahlband) auftreten.

Erklären konnte ich mir das noch nie, da sich nur durch Ausrücken des Getriebeabgangs ja nichts an den drehenden Massen, noch an der Aufhängung von Motor/Getriebe ändert.
(Wobei wir hier natürlich nur über Geradeausfahrt, gleiche Reifen und annähernd gleiche Profiltiefe reden dürfen)

Mit abgeschaltetem Allrad fährt er zwar ganz normal (butterweich :-) schaukelt sich aber dafür u.U. auf und macht im Rückwärtsgang teilweise regelrechte Bocksprünge. Mit dem Effekt, dass ich rückwärts bergauf oder wenn ich viel rangieren muss, erst den Allrad einlege.

Erklären kann ich's nicht. Ist nur mal so meine Beobachtung zum Vergleich...

Gruß,
Michael

Nadellager

MichaSyncroJX @, Zittau, Mittwoch, 05. August 2009, 21:52 (vor 5882 Tagen) @ Bullihotte

... und das beschriebene Verhalten war vor und nach Kupplungs- und Nadellagerwechsel gleich.

Nadellager

Bullihotte @, Berlin, Donnerstag, 06. August 2009, 10:30 (vor 5881 Tagen) @ MichaSyncroJX

Hallo MichaSyncroJX,
na dann brauche ich mir ja keine Sorgen zu machen. Bei mir ist es genau das gleiche.
Ich dachte schon ich müsste jetzt ein neues Getriebe oder sowas in der Richtung besorgen, aber wenn Du das auch hast, muß es wohl so sein. Die Kardanwelle mußte überholt werden weil ich ein Gewicht verloren hatte. Gewuchtet wurde das Teil
auf 7000Umin. Neue Keuzgelenke und neue Gewichte.(Und lackiert). Der Wagen hat schon bei 30Kmh so vibriert das ich dacht ich verliere meine Plomben aus den Zähnen. Was mich noch etwas beunruhigt, beim Schalten gibt immer einen kleinen Ruck, als wenn die Kupplung klebt ansonsten rennt er wie ne Biene.
Viele Grüße
Hotte