ach ja noch vergessen zu erwähnen ...

Xaver, Sonntag, 02. August 2009, 00:22 (vor 5885 Tagen) @ Jens Flensburg

eine neue Druckplatte auf dem Ersatzteilhaufen macht sich auch nicht schlecht, falls das Reparaturziel in naher Zukunft eintreten sollte.

Ich denke mal, dass das viele und lange rutschen lassen der Reibbelagpaarung gebackener Kot und Stahlguss die Oberflächen der Druckplatte und des Schwungrades sehr in Mitleidenschaft gezogen hat. Meist rissig, blau angelaufen, riefig mit Untermaß und Tellerförmig verzogen.

Der Anlaufpunkt des Ausrücklagers an die Spitzen des Druckfederpaket ist in jedem zweiten Fall sowieso unbrauchbar. Sowas wieder einzubauen zeugt nicht von besonderer Sparsamkeit. Macht ja nicht mal der Schwabe.

Grüßle:uhps:


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion