hilfe!!!
Es ist schon verdammt ärgerlich, den ganzen Winter den Bus zum Wohnmobil umgebaut, dann gleich am ersten Tag, auf den man sich so lange gefreut hat geht was kaputt. Daran muss ich mich ohl gewöhnen...
MFG Malte
Nun, das ist ein Problem bei allen Oldtimern (und dazu gehört für mich ein T3 dazu).
Ein Fehler der oft gemacht wird: Es wird an einzelnen Symptomen herumgedockert und eventuell noch Kleinteile ausgetauscht.
Dabei wird dann übersehen, dass diese Kleinteile in größere Systeme (die ja auch oft schon über 20 Jahre alt sind) eingebunden sind.
Beispiel Thermostat: Hier könnte es Sinn machen, gleich die komplette Wasserpumpe und die Keilriemen mit auszutauschen. Die Materialkosten sind nicht allzu hoch, der Arbeitsaufwand ist der selbe und Du hast erst einmal Ruhe.
Und weil dazu ohnehin ein Großteil des Kühlwassers abgelassen werden muss, ist auch die Kontrolle der Schläuche und der beiden dicken Wasserrohre nach vorne angesagt. Sind das z.B. noch alte Metallrohre: gnadenlos auswechseln gegen Kunstoff- oder Edelstahlrohre.
Und weil für die Montage der neuen Rohre der Tank etwas heruntergelassen werden muss, auch diesen kontrollieren. Auf der Oberfläche sammelt sich gern Dreck und verursacht Rost.
Du siehst: Der Bulli ist ein Hobby, bei dem man immer in Aktion ist.
Grüße Klaus
gesamter Thread: