WBX, Hydrostössel klappern, Behebung...

torti-, HH, Freitag, 24. Juli 2009, 08:45 (vor 5894 Tagen)

Moin zusammen,
ich habe das eben schon in nem anderen Forum gefragt, hoffe jedoch hier auch noch leute zu finden, die noch was dazu sagen können:

An meinem WBX (MV) klappern die Hydrostössel, wenn er längere Zeit gestanden hat. Das gibt sich, wie es schon oft beschrieben wurde nach einer Fahrt von ca. 15km mit ca. 3000u/min - nur schön ist das nicht...

Ich würde das Problem gern beheben, folgende Möglichkeiten kämen meiner Meinung nach in Frage:

1: Liqui Moly Hydrostössel Additiv (~10 EUR)
Das Zeug wird zum Öl gekippt und soll nach einiger Zeit das Klappern stark vermindern. Soweit ich gelesen habe wird durch den Aufschlag der Stössel (an welcher Stelle im Motor eigentlich?) eine Keramikschicht aufgetragen, die das Spiel verringern soll... Gibt es dazu Erfahrungswerte?

2: 20W50 anstatt 15W20 (~50 EUR)
Im Moment fahre ich 15W20, mineralisch. Das Öl ist recht neu, vielleicht 500 KM alt. In einigen Beiträgen wurde geraten 20W50 zu nehmen, was sagt Ihr dazu?

3: neue Stössel (~250 EUR)
Würden neue Stössel (~70 EUR) das Problem beheben? Wenn ja brauche ich dazu auch noch Teleskopstösselschutzrohre (~180 EUR), da die Köppe nicht runter sollen, sind vor 3 Jahren neu gemacht worden und ist reichlich teuer sowas...

Ich freu mich über hilfreiche Antworten :)

WBX, Hydrostössel klappern, Behebung...

DokaMan Berlin #21, Berlin, Freitag, 24. Juli 2009, 09:56 (vor 5894 Tagen) @ torti-

Hi,

ich würde 10W60 Öl fahren und gut ist. So lange das klappern nach paar Min weg alles so lassen sonst musst du Hydros tauschen.

MfG JJ

WBX, Hydrostössel klappern, Behebung...

Vehne @, Freitag, 24. Juli 2009, 12:48 (vor 5894 Tagen) @ torti-

Hi,

ich hab zwar den Lufti T3 (CU) aber bei mir war (ist) es genauso.
Benutze seit diesem Sommer Liqui Moly 20W50 und seit dem nur einmal gaaaanz kurz ein wenig klappern gehört, ansonsten ist es weg.

gruß vehne

WBX, Hydrostössel klappern, Behebung...

Bullihotte @, Berlin, Freitag, 24. Juli 2009, 18:02 (vor 5894 Tagen) @ Vehne

Hallochen,
eine gaanz blöde Frage. Ist das Motorenöl oder nur ein Zusatz, habe das Problem
beim meinem 2,1 WBX MV auch.
Gruß Bullihotte

WBX, Hydrostössel klappern, Behebung...

torti-, Freitag, 24. Juli 2009, 20:29 (vor 5894 Tagen) @ Bullihotte

Das is ein Ölzusatz:
http doppelpunkt-doppelslash www.liquimoly.de/liquimoly/produktdb.nsf/id/d_1009.html

300ml die zum öl kommen (vorher gleiche menge rausziehen!)

WBX, Hydrostössel klappern, Behebung...

Bullihotte @, Berlin, Freitag, 24. Juli 2009, 21:53 (vor 5894 Tagen) @ torti-

Hallo torti,
danke für die rasche Antwort, werde ich mir besorgen. Danke.
Gruß Bullihotte

WBX, Hydrostössel klappern, Behebung...

torti-, Samstag, 25. Juli 2009, 08:41 (vor 5893 Tagen) @ Bullihotte

prima, berichte bitte mal ob sich das zeugs bei dir bewährt hat

WBX, Hydrostössel klappern, Behebung...

Bullihotte @, Berlin, Samstag, 25. Juli 2009, 15:06 (vor 5893 Tagen) @ torti-

OK torti mach ich.
Gruß Hotte

WBX, Hydrostössel klappern, Behebung...

André, Samstag, 25. Juli 2009, 21:29 (vor 5893 Tagen) @ Bullihotte

Hallo erst mal.
Das Klappern der Hydros nach etwas Standzeit ist Normal.
Sagt ja der Name "Hydro"stössel,die müssen erst Öldruck aufbauen,was "Tassen"stössel wie beim Dj nicht müssen.
Hatte meine alte Caracelle auch das Problem(MV).
Ebenso mein Vanagon(MV).
Ja,das Tikkern nervt etwas,kenne ich,aber Umbauen iss nicht,weil E-Teile bei VW(Entfallen,die Stössel).

MFG

André#126

WBX, Hydrostössel klappern, Behebung...

DokaMan Berlin #21, Berlin, Samstag, 25. Juli 2009, 22:42 (vor 5893 Tagen) @ André

Hi,

DJ hat genau die gleichen Hydros wie der MV.

MfG JJ

WBX, Hydrostössel klappern, Behebung...

torti-, Montag, 27. Juli 2009, 20:28 (vor 5891 Tagen) @ Vehne

moin,
danke erstmal für die antworten. ich denke ich probier demnächst mal das 20w50 und wenn das nix hilft kommen neue stössel rein...

wielange sollte das klappern fernbleiben, wenn die teile einmal voll (und nicht defekt!) sind? ca ne woche standzeit?

gruss,
torti-

WBX, Hydrostössel klappern, Behebung...

oldschwede, schweden, Dienstag, 25. August 2009, 23:07 (vor 5862 Tagen) @ torti-

ich habe Hydro-Stössel-Additiv drin mit der mündichen versicherung eines leitendenen mitarbeiters das genau beim wbx das sehr gut funktioniert
dazu sollte man aber auch nicht nicht über 10W40 mineralisches öl verwenden vielleicht noch teilsynt. aber nicht mehr!!! 15 w40 reicht voll aus das ist ein alter motor den tut man keinene gefallen mit modernen ölen .
http://www.liquimoly.de/liquimoly/produktdb.nsf/id/d_1009.html

habe selbst nur die hälfte rein selbst das funktioniert weil die ganze flasche min für 6 liter reicht.


gruß Anders

WBX, Hydrostössel klappern, Behebung...

steffen_wbx @, Fölschnitz, Mittwoch, 26. August 2009, 10:10 (vor 5861 Tagen) @ DokaMan Berlin #21

ich würde 10W60 Öl fahren und gut ist.


Kann ich nur bestätigen. Mein MV bekommt seit zwei Jahren 10W60. Meine Hydrostößel habe ich seitdem nicht mehr gehört. :-)

--
Gruß Steffen

1987'er Caravelle; 2,1l WBX(MV) mit KLR