Problem mit Gastank ...

Peter Beh., Dienstag, 23. Juni 2009, 09:43 (vor 5924 Tagen)

Hallo !

Bin gerade bei der Gasprüfung durchgefallen, weil scheinbar mein Druckminderer undicht ist. Es ist ein festinstallierter Gastank (T3 Westfalia Joker), der 2004 komplett geprüft wurde und eine komplett neue Gasregelanlage bekommen hat. Den Druckminderer sollte man doch eigentlich separat tauschen können, oder ? Der nächstgelegene WoMo-Fuzzi wollte mir nur eine komplette Gasregelanlage für viel Geld verkaufen. Das kann doch nicht sein, oder ? Selber machen trau ich mich nicht. Kennt jemand eine Anlaufstelle in oder bei Nürnberg ?

Grüsse, Peter

Problem mit Gastank ...

AndiP ⌂ @, Soest, Dienstag, 23. Juni 2009, 09:54 (vor 5924 Tagen) @ Peter Beh.

Den Druckminderer sollte man doch eigentlich separat tauschen können, oder ?

Hallo,
nein, die Druckregler sind bei vielen Gastanks als Einheit mit den Ventilen aufgebaut. Die kann man nur zusammen mit den Ventilen tauschen. Das macht die Reglereinheit natürlich nicht billiger...
Die Gastankragler sehen soaus. Findest du auch bei Wynen oder bei weiteren Shops im Netz...

Gruß
Andi

Problem mit Gastank ...

Peter Beh., Dienstag, 23. Juni 2009, 10:29 (vor 5924 Tagen) @ AndiP

Hallo !

Wenn ich die komplette Einheit brauche - kann ich die selber montieren, oder lieber machen lassen ?

Grüsse, Peter

Problem mit Gastank ...

AndiP ⌂ @, Soest, Dienstag, 23. Juni 2009, 11:01 (vor 5924 Tagen) @ Peter Beh.

> Hallo !
[quote]
Wenn ich die komplette Einheit brauche - kann ich die selber montieren, oder lieber machen lassen ?

Grüsse, Peter[/quote]

Wie sagt Radio Eriwan? Im Prinzip ja.
Das Rohrnetz ist mit einer Schneidringverschraubung an den Regler angeschlossen. Wenn du dir zutraust die zu erneuern und mit Dichtpaste ("Trumapaste") neu an zu setzen, kannst du das auch selber anschrauben. Anschließend solltest du die Verschraubung mit Lecksuchspray prüfen.
Ist also schon aufändiger als einen Flaschenregler zu tauschen, meistens auch enger.

Wenn du nicht so der erfahrene Schrauber bist, würde ich dir eher raten den Regler wechseln zu lassen. Der Zeitaufwand ist wahrscheinlich nicht so groß, in einer halben Stunde sollte der Regler drin sein. Kannst ja dem Schrauber über die Schulter schauen, dann kannst du das beim nächsten mal selber.

Andi

Problem mit Gastank ...

Peter Beh., Dienstag, 23. Juni 2009, 12:33 (vor 5924 Tagen) @ AndiP

Hallo !

Die Montage sollte kein Problem darstellen. Trumapaste ? Welches Dichtmittel ist da noch geeignet ? Dichtigkeit kann ich ja mit Seifenwasser prüfen !

Grüsse, Peter

Problem mit Gastank ...

AndiP ⌂ @, Soest, Dienstag, 23. Juni 2009, 12:59 (vor 5924 Tagen) @ Peter Beh.

Ja, Spülischaum ist ok, damit kann man die Dichtigkeit auch testen.
Dieses Trumazeugs kriegst du bestimmt auch im Sanitär-&Gashandel. Ist eine propanfeste Dichtpaste. Damit dichten die Schneidringe besser. Zur Not gehts aber auch ohne, die Gefahr daß es nicht dicht wird ist aber größer...

Andi

Problem mit Gastank ...

Peter Beh., Dienstag, 23. Juni 2009, 13:15 (vor 5924 Tagen) @ AndiP

Coole Sache !

Dann besorge ich mir die Teile und machs selber. Termine bei entsprechenden Werkstätten sind ja sehr rar bei uns und an sich sinds ja nur die 2 Anschlüsse. Zur Dichtigkeitsprüfung muss ich ja dann auch noch vorfahren, Rest ist schon geprüft !

Danke nochmal, Grüsse, Peter