zylinderkopfdichtung 2,1 wbx

vw-bussl, Freitag, 01. Mai 2009, 14:49 (vor 5977 Tagen)

erstmal hallo!
ich bin neu hier und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
ich bin seit 2 wochen stolzer besitzer eines t3.
und leider noch etwas unbeholfen in dem bereich boxermotor!!!
einen "normalen" motor kann ich zerlegen und weiß auch wo was hingehört.
leider hab ich jetzt ein problem mit meinem neuen schmuckstück.
hätte ich nur die finger weggelassen!!!

und zwar folgendes.

hab am bussel alles neue gemacht. d.h. öl bremsflüssigkeit...
naja normale große inspektion eben.
als ich unterm bussl lag sah ich das ein ca 5cm großes stück gummidichtung am motorblock weghing und nur noch an einem minifizzel fest war.
naja dachte mir nix böses... weg damit... tja aus weg damit wurde ach du sch.....
tropf tropf tropf... tja das war wohl ein wasserkanal...
jetzt, nachdem ich mit nem freund telefoniert hatte sagte er mir das der 2,1 wasserboxer ne gummidichtung als kopfdichtung hat... wieder was neues für mich...
jetzt meine frage, da ich im netz mal GARNICHTS über den kopfdichtungswechsel beim diesem motor gefunden habe. hoffe ich das mir hier wer weiterhelfen kann...
hat einer eine beschreibung wie das geht?
wie gesagt bei "normalen" motoren ist das kein problem für ich aber hier?!!!!! ich will ihn ja nicht gleich töten!!!
für einen tipp wäre ich sehr dankbar.

gruß michel

zylinderkopfdichtung 2,1 wbx

Biff, Freitag, 01. Mai 2009, 15:52 (vor 5977 Tagen) @ vw-bussl

Hier ein schöner link mit beschreibung und bildern.
Hoffe er hilft dir!

http://www.kaefer-co.de/technik/pdf/wassermanteldichtung.pdf

zylinderkopfdichtung 2,1 wbx

vw-bussl, Freitag, 01. Mai 2009, 16:03 (vor 5977 Tagen) @ Biff

super vielen dank.
schon mal gut der motor kann beim tausch drin bleiben so wies aussieht.

versteh ich das jetzt richtig das ich nicht nur die dichtung tauschen kann? muß ich auch die laufbuchsen ziehen und die dichtungen tauschen? ist das schwer ?
dank dir nochmal

zylinderkopfdichtung 2,1 wbx

vw-bussl, Freitag, 01. Mai 2009, 16:04 (vor 5977 Tagen) @ vw-bussl

hab noch etwas vergessen. was ist das für eine dichtmasse die im text steht? ist das sowas wie locktide?

zylinderkopfdichtung 2,1 wbx

DokaMan Berlin #21, Berlin, Freitag, 01. Mai 2009, 18:16 (vor 5977 Tagen) @ vw-bussl

Hi,

das ist die Wassermanteldichtung, nicht die Kopfdichtung. Wenn du die Köpfe abziehst kommt zu 99,9% die Laufbuchsen mit. Also kannst du gleich alle Dichtungen machen. Du brauchst zwei verschiedene Dichtmassen. Die schwarze ist für den Kopf und die gelbe für die Hutmuttern. Bekommst du alles bei Thomas Koch.

MfG JJ

zylinderkopfdichtung 2,1 wbx

vw-bussl, Freitag, 01. Mai 2009, 18:59 (vor 5977 Tagen) @ DokaMan Berlin #21

ok wassermanteldichtung :-)
dann gibt es sowas wie zyinderkokpfdichutng beim boxer garnicht ???
sorry wie gesagt ist totales neuland für mich.

werd dann am montag mal bei thomas koch anrufen. und schauen wie arm ich werde :-)
sollte ich dann gleich beide seiten machen oder nur eine???
wo bekomme ich denn as spezielle kolbenband her? ein "normales" geht da nicht ???

zylinderkopfdichtung 2,1 wbx

DokaMan Berlin #21, Berlin, Freitag, 01. Mai 2009, 19:16 (vor 5977 Tagen) @ vw-bussl

Hi,

soweit ich weiß kannst du ein normales Kolbenband verwenden. Die Zylinderkopfdichtung müsste der Metallring oben im Kopf sein. Dann gibt es noch einmal eine grüne und eine schwarzen Dichtung für die Laufbuchse. In der Regel mach man beide Seiten weil die oft nicht besser ist. Aber tu dir einen Gefallen und leg dir den Motor auf die Werkbank.

MfG JJ

zylinderkopfdichtung 2,1 wbx

vw-bussl, Freitag, 01. Mai 2009, 19:23 (vor 5977 Tagen) @ DokaMan Berlin #21

puh echt den motor ausbauen??? geht das nicht in eingebautem zustand? sieht doch echt gut aus so als ob man an alles gut drankommt?

zylinderkopfdichtung 2,1 wbx

DokaMan Berlin #21, Berlin, Freitag, 01. Mai 2009, 20:59 (vor 5976 Tagen) @ vw-bussl

Hi,

ja es geht auch im eingebauten Zustand.

MfG JJ

zylinderkopfdichtung 2,1 wbx

vw-bussl, Freitag, 01. Mai 2009, 21:16 (vor 5976 Tagen) @ DokaMan Berlin #21

@dokamen ich dank dir für deine schnellen antworten!!!

ok dann werd ich das wohl mal am montag genau anschauen. und mir vielleicht noch von vw den rep leitfaden holen. vielleicht hat ja mein vw meisterspezi noch ein paar gute tipps auf lager...
wäre schade um das gute stück!!!

will ihn ja jetzt nachdem ich ihn erst bekommen habe nicht gleich wieder hergeben müssen nur weil ich bis jetzt null ahnung mit dem motor habe.

was hälst du von dem büchl "wie mach ichs mir selbst" :-) sinnvoll oder eher unnötig?

zylinderkopfdichtung 2,1 wbx

Biff, Samstag, 02. Mai 2009, 15:18 (vor 5976 Tagen) @ vw-bussl

Bau ihn lieber aus, und hole dir den kompletten Motordichtsatz für ca.130€.
Dann kommst du überall besser dran, und den Motor ausbauen, das kriegt man in ziemlich kurzer zeit hin, ist kein großer aufwand.Hab das einmal im eingebauten zustand probiert, und muß sagen, das dass ziemlich bes......n ging.

zylinderkopfdichtung 2,1 wbx

vw-bussl, Samstag, 02. Mai 2009, 16:31 (vor 5976 Tagen) @ Biff

hm ok hab mal nachgeschaut. ist eigentlich halb so wild.
wenn man das getriebe dran läßt.
sind nur ein paar schrauben antriebswelle ab absenken und fertig.
wo hattest du deinen motordichtsatz her?

zylinderkopfdichtung 2,1 wbx

DokaMan Berlin #21, Berlin, Samstag, 02. Mai 2009, 22:15 (vor 5975 Tagen) @ vw-bussl

Hi,

kauf den Dichtsatz bei Thomas Koch.

MfG JJ

zylinderkopfdichtung 2,1 wbx

vw-bussl, Samstag, 02. Mai 2009, 22:21 (vor 5975 Tagen) @ DokaMan Berlin #21

haste zufällig die telefonnummer? leider ist die in der pdf datei nicht angegeben. oder hat er nen www adresse?

Thomas Koch ist HIER im Forum verlinkt und leicht zu finden:

reutol, Samstag, 02. Mai 2009, 22:56 (vor 5975 Tagen) @ vw-bussl

Oben im Kopf auf "Marktplatz" anklickern, dort "Ersatzteile" anklickern, schon bist am Ziel. *grins*

Branchenbuch wärs richtige Stichwort - sorry fürn Fehler

reutol, Samstag, 02. Mai 2009, 22:58 (vor 5975 Tagen) @ reutol

- kein Text -

Branchenbuch wärs richtige Stichwort - sorry fürn Fehler

vw-bussl, Sonntag, 03. Mai 2009, 07:13 (vor 5975 Tagen) @ reutol

aha ok gefunden.
hab mal bissel auf seiner page gestöbert :-) sind ja sehr sehr nette sachen dort!!!
werd ich wohl ne größere bestellung aufgeben.
und das allerbeste
es sind nur ca 50 km bis dorthin :-) ist ja echt mal der hammer so ein glück hatte ich bisher noch nicht :-)

ich danke euch allen für eure hilfe!!!
werd euch berichten wies weitergeht.
spätestens montag abend weiß ich dann mehr!

Branchenbuch wärs richtige Stichwort - sorry fürn Fehler

vw-bussl, Mittwoch, 06. Mai 2009, 21:07 (vor 5971 Tagen) @ vw-bussl

so hat doch bissel länger gedauert...
aber ich wollt mal die neuigkeiten verkünden.
das einfachste liegt so nah°!
mein nachbar ist ja vw meister rentner...
er hat früher oft an wasserboxern geschraubt.

er meinte nur tja sche... aktion :-)
DANKE

bevor ich ihn komplett zerlege sollte ich mal kühlerdicht reinkippen.
mann oh mann... hab mich immer gegen so zeug gestreubt!
naja schaden kanns nix außer den heizungskühler zusetzen...
naja habs dann mal reingeschmissen...
und ich kanns nicht glauben er ist DICHT!!!!!!
unglaublich!!!!!
naja aber er wird trotzdem demn ächst mal komplett überholt.
nur hätte ich das jetzt zeitlich nicht gebrauchen können! denn
wir sind gerade dabei ihn zum lackieren vorzubereiten.

ich danke allen die mir mit rat zur seite gestanden haben